Gesundheitspolitik

Internationaler Ärzte-Austausch

Die Welt zu Gast bei Freunden

Hin und wieder kann es sich lohnen, einen Blick über die Landesgrenzen zu werfen und die Situation von Hausärzten in anderen europäischen Ländern…

mehr
Gesundheitspolitik

Eine Milliarde Euro täglich für die Gesundheit

Die Ausgaben für die Gesundheit in der Republik steigen von Jahr zu Jahr. Prognosen zeigen: Auch in Zukunft sind die Grenzen nach oben hin offen.

mehr
Gesundheitspolitik

AOK: Besser über Krebsfrüherkennung informieren

Versicherte werden zu wenig über Nutzen und Nachteile der Krebsfrüherkennung aufgeklärt. Das besagt eine im „Versorgungs-Report Früherkennung“…

mehr
Gesundheitspolitik

Wettbewerbszentrale geht gegen irreführende Versprechen von Ärzten und Krankenversicherern vor

10 943 Anfragen und Beschwerden wegen unlauterer Geschäftspraktiken musste die Wettbewerbszentrale 2018 nachgehen. Auch Ärzte und Krankenversicherer…

mehr
Gesundheitspolitik

Apotheker als Medikationsdetektive: Probleme bei Senioren lösen

Mit zusätzlichen pharmazeutischen Dienstleistungen wie Medikationsanalysen sollen sich die Apotheker weitere 240 Mio. Euro in der GKV hinzuverdienen…

mehr
Gesundheitspolitik

TSVG: Ärzte bleiben kritisch

Es ist lange her, dass sich ein Gesundheitsminister so viel Kritik an einem Gesetzesvorhaben anhören musste wie Jens Spahn. Doch aller Protest hat…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankenkassen sind empört über Eingriffe in die Selbstverwaltung

Nicht nur für Ärzteverbände, auch für Krankenkassen und Politiker gehen die Eingriffe des Bundesgesundheitsministers in die Selbstverwaltung zu weit.

mehr
Gesundheitspolitik