Gesundheitspolitik

Bürokratie

Die Last wächst und wächst

Es wäre dringend an der Zeit, den bürokratischen Aufwand in Arztpraxen zumindest etwas zu reduzieren. Doch das Gegenteil ist der Fall, wie der…

mehr
Gesundheitspolitik

Stadt-Land-Vergleich

Landarzt lohnt sich

Sollten sich junge Ärzte/junge Ärztinnen überhaupt zu einer Niederlassung als Hausarzt/Hausärztin entschließen, dann stellt sich die Frage, wo die…

mehr
Gesundheitspolitik

Was Berater und Lobbyisten zu politischen Entscheidungen beitragen

Das Beauftragen millionenschwerer Beraterverträge hat Verteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen in die Schlagzeilen gebracht. Aber auch das…

mehr
Gesundheitspolitik

Barmer Arztreport: Versorgungsdefizite bei Reizdarm

Zu wenig Augenmerk auf funktionelle Störungen, unsichere Diagnosekodierungen und umstrittene Medikationen – Experten benennen Mängel in der…

mehr
Gesundheitspolitik

Pflege-Azubi beschreibt „dramatische Lage“ in Alten- und Krankenpflege

13 000 neue Pflegestellen will die Bundesregierung mit dem „Sofortprogramm Pflege“ schaffen. Doch allein 80 000 Kräfte fehlen in den Kliniken. Viele…

mehr
Gesundheitspolitik, Rezensionen

Krankenkassen: Wieviel kassieren die Vorstände tatsächlich an Prämien und Tantiemen?

Das Bundesversicherungsamt kritisiert die ungenauen Vergütungsangaben von Krankenkassen. Vereinzelt fehlten geforderte Informationen – diese sind nun…

mehr
Gesundheitspolitik

Das Gesundheitsministerium beansprucht das letzte Wort bei Kassenleistungen

Nach Ansicht von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn arbeitet der Gemeinsame Bundesausschuss nicht immer schnell genug. Er besteht deshalb weiter…

mehr
Gesundheitspolitik