Gesundheitspolitik

32 000 Produkte: GKV-Spitzenverband hat das Hilfsmittelverzeichnis renoviert

Zu schwere Rollatoren, durchnässende Einlagen und andere Probleme von Patienten mit Hilfsmitteln ließen den Gesetzgeber einschreiten. Das…

mehr
Gesundheitspolitik

Was will der Ärztenachwuchs?

Mehr Lust auf Allgemeinmedizin

Alle 4 Jahre will die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) von den Medizinstudierenden wissen, wie sie sich ihr späteres Berufsleben so vorstellen.…

mehr
Gesundheitspolitik

Führt die Erdgasförderung bei Hannover zu mehr Krebsfällen?

Nordöstlich von Hannover liegt die Samtgemeinde Bothel, ein Gemeindeverband inmitten von Feldern und Wiesen. Die Welt scheint hier noch in Ordnung.…

mehr
Gesundheitspolitik

Versorgungssituation

Arztzeit ist ein wertvolles Gut

Als einen weiteren Warnruf gegen das geplante Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn muss man wohl eine…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesetz zur Verbesserung der Organspende beschlossen, über Widerspruchslösung ist noch zu reden

Der Bundestag hat das Gesetz zur Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen bei der Organspende beschlossen.

mehr
Gesundheitspolitik

Hausbesuch aus Nettigkeit? Hessische Hausärzte verärgert über Regress-Belehrung

Zu viele „Gefälligkeitshausbesuche“ hätten nach Ansicht der Prüfgremien 140 Hausärzte in Hessen abgerechnet. Die Prüfverfahren dazu sind nun in einem…

mehr
Gesundheitspolitik

Die digitale Zukunft der Internisten: Übernimmt der „medizinische Autopilot“?

Laborwerte gleich an Ort und Stelle erheben, Diagnoseempfehlungen durch Künstliche Intelligenz. In der Zukunft wird sich vieles verändern in der…

mehr
Gesundheitspolitik