Gesundheitspolitik

Umfrage unter Diabetologen

Daumen hoch für die Digitalisierung

Digitalisierung und Technologie werden in der Diabetologie immer wichtiger. Wie Diabetologen gegenüber Neuerungen aus diesem Bereich eingestellt sind,…

mehr
Gesundheitspolitik

Patient verstorben, Geld zurück? Kassen testen neuartiges Erstattungsmodell

Stirbt ein Patient, bekommt die Kasse Geld zurück – lässt sich mit diesem Ansatz die Patientenversorgung mit Innovationen revolutionieren? Die GWQ…

mehr
Gesundheitspolitik

Geplante Ausbildungsreform für Psychotherapeuten sorgt für Kritik

Im geplanten Psychotherapeutenausbildungsgesetz sehen die Ärzte im Rheinland einen „Angriff auf die Unteilbarkeit von Körper und Seele“. Der neu…

mehr
Gesundheitspolitik

Leben ist kein Schaden: Arzt haftet nicht für künstlich aufgeschobenen Tod

Steht einem Menschen bzw. dem Erben Schmerzensgeld und Schadensersatz zu, weil ein Arzt Leiden mithilfe künstlicher Ernährung verlängert hat? Der…

mehr
Gesundheitspolitik

Diskussion um Spahns geplante Reform des Risikostrukturausgleichs

„Herr Spahn wird mit seinen Allmachts­fantasien Schiffbruch erleiden“, prophezeit der AOK-Chef von Baden-Württemberg und meint damit auch das…

mehr
Gesundheitspolitik

Apobank testet Mietpraxen und plant das „Amazon des deutschen Gesundheitswesens“

Die Standesbank der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker möchte künftig nicht nur mit Krediten, Konten und Vermögensberatung Geld verdienen, sondern auch…

mehr
Gesundheitspolitik

Lotsen auf Rezept: Betreuungsmodelle für geriatrische und multimorbide Patienten sollen Krankenhausaufenthalte vermeiden

Jeder zweite Patient hat Schwierigkeiten, sich in den Angeboten der Gesundheitsversorgung zurechtzufinden. Patientenlotsen sollen Abhilfe schaffen,…

mehr
Gesundheitspolitik