Gesundheitspolitik

„Übergangsgeldaffäre“: Berliner Ex-KV-Vorstände freigesprochen

Im Strafprozess zur Berliner „Übergangsgeldaffäre“ der Kassenärztlichen Vereinigung bezichtigte das Gericht die Ermittlungsbehörden der Schlamperei…

mehr
Gesundheitspolitik

Bei Anruf Arzt: Comic-Kampagne der KV Hessen soll die Notrufnummer 116117 bekannter machen

Dass es den ärztlichen Bereitschaftsdienst gibt, ist allgemein bekannt – seine Rufnummer jedoch nicht. Die KV Hessen möchte das mit einer…

mehr
Gesundheitspolitik

Ambulante Versorgung

Mit mehr angestellten Ärzten fehlt’s an Zeit

In der Debatte um das Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) spielte auch die Frage nach den Arbeitszeiten von Ärzten (und Psychotherapeuten)…

mehr
Gesundheitspolitik

Fachgesellschaft warnt vor einem Verzicht auf Sonographien

Strahlenschutzverordnung und NIPT-Erstattung könnten zu weniger Ultraschalluntersuchungen in der Schwangerschaft führen, sorgt sich die…

mehr
Gesundheitspolitik

Berliner Polizei sucht Zeugen nach Mord an einem Arzt

Am 12. Januar 2018 verließ der 67-jährige Internist Dr. Martin Doll seine Praxis in Berlin-Marienfelde. Auf dem Weg zum Auto wurde er von mehreren…

mehr
Gesundheitspolitik

Primärarztsystem ja oder nein?

Wider die Pizza-Service-Mentalität

In 15 von 28 europäischen Ländern gibt es bereits ein Primärarztsystem, in 12 weiteren Ländern wird eine Zuzahlung fällig, wenn ein Patient direkt…

mehr
Gesundheitspolitik

Pränataltest auf Trisomie 21 provoziert rege Debatten um Werteordnung

Die Meinungen zu vorgeburtlichen genetischen Bluttests gehen weit auseinander, denn damit verknüpft ist die Frage: Trage ich ein Kind aus, das nicht…

mehr
Gesundheitspolitik