Gesundheitspolitik

Facharzt für Palliativmedizin?

Das machen die Allgemeinärzte doch schon

Der Trend zur immer kleinteiligeren Subspezialisierung in der Medizin hält an. So wird derzeit über die Einführung einer Facharztweiterbildung für…

mehr
Gesundheitspolitik

Honorare 2016

Hausärzte zählen eher zu den Gewinnern

Die niedergelassenen Ärzte und Psychotherapeuten konnten im Jahr 2016 erneut Honorarzuwächse verzeichnen, so kann man es dem Honorarbericht der…

mehr
Gesundheitspolitik

„Ein virtuelles Studium macht noch keinen echten Arzt“

Der Mangel an Studienplätzen in der Humanmedizin ruft Kooperationen privater Träger auf den Plan, um ärztlichen Nachwuchs auszubilden und zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Nackt-Filmer verliert Zulassung nach Revision

Er trieb es bis zur letzten Instanz: Nachdem ein Zahnarzt wegen heimlicher Nacktaufnahmen von seinen Mitarbeiterinnen die Zulassung verloren hatte,…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesundheitswirtschaft sorgt für Jobs und Wachstum

„Die Gesundheitswirtschaft leistet einen erheblichen Anteil zur soliden wirtschaftlichen Lage in Deutschland und zählt damit zu den wichtigsten…

mehr
Gesundheitspolitik

G-BA beschließt Disease-Management-Programm zu chronischen Kreuzschmerzen

Das neue DMP Rückenschmerz betont die Selbstverantwortung der Patienten. Bei Vertretern der Krankenkassen ist das Programm umstritten.

mehr
Gesundheitspolitik

Kassen wollen Kliniken für Falschabrechnungen sanktionieren

Jede zweite geprüfte Klinikrechnung war 2017 fehlerhaft. Deshalb mussten Krankenhäuser 2,8 Mrd. Euro an Krankenkassen zurückzahlen.

mehr
Gesundheitspolitik