Gesundheitspolitik

Versichertenbefragung der KBV belegt großes Vertrauen in Ärzte

Seit 2006 lässt die KBV Versicherte befragen, wie zufrieden sie mit der ambulanten medizinischen Versorgung sind. Aktuelle Ergebnisse liegen vor.

mehr
Gesundheitspolitik

Cyberangriffe in Krankenhäusern: Sofortprogramm gefordert

Besonders kleinere Krankenhäuser sind den Angriffen von Hackern meist hilflos ausgeliefert. In Rheinland-Pfalz wird deshalb die Forderung nach einem…

mehr
Gesundheitspolitik

IQWig-Bericht zu Mindestmengen bei Stammzelltransplantation

Kliniken müssen auf die Einhaltung von Mindestmengen bei medizinischen Eingriffen achten. Das gilt auch für die Stammzelltransplantation. Eine…

mehr
Gesundheitspolitik

Organspende: Hausärztliche Beratung statt Widerspruchslösung?

Bedeutet Schweigen Zustimmung? Bei der von Minister Jens Spahn propagierten Widerspruchslösung zur Organspende haben viele Menschen ethische…

mehr
Gesundheitspolitik

Designerbabys und Organdrucker: Sprengt die Medizin der Zukunft unser Gesundheitssystem?

Wie umgehen mit Designerbabys und Organdruckern? In Deutschland steht man derzeit planlos vor den Entwicklungen, die im Silicon Valley vorangetrieben…

mehr
Gesundheitspolitik

Rückblick auf den Dt. Ärztetag

Trommeln für die Freiberuflichkeit

Der 122. Deutsche Ärztetag in Münster hat nicht nur ein neues Präsidium der Bundesärztekammer (BÄK) gewählt, er befasste sich auch mit der…

mehr
Gesundheitspolitik

Krankenkassenbescheide: Onlinedienst hilft bei Widersprüchen

Ein Online-Rechtsdienst verspricht 30%ige Erfolgsaussichten für Widersprüche gegen Krankenkassenbescheide. Dem Patienten entstehen dabei in keinem…

mehr
Gesundheitspolitik