Gesundheitspolitik

AOK kritisiert schleppende Umsetzung von Qualitätsvorgaben im Krankenhaus

Auch der dritte Qualitätsmonitor der AOK legt wieder Defizite in der Versorgung offen. Frühchen könnten in einem Perinatalzentrum besser versorgt,…

mehr
Gesundheitspolitik

Allergien

Therapieallergen offiziell zugelassen

Im Jahr2018 erhielten die ersten Therapieallergene, die gemäß der Therapieallergene-Verordnung (TAV) überprüft worden waren, in Deutschland eine…

mehr
Gesundheitspolitik

Die Verrohung der Sprache: vulgär, hetzend, menschenverachtend

„Macht Sprache Gewalt“. Unter diesem Titel lud die Psychotherapeuten-Vereinigung zum Gespräch über die Verrohung der Sprache ein. Eine Antwort darauf…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesetzgebung

„Die Politik will Ärzte nicht drangsalieren“

Eigentlich hatte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn höchstpersönlich angekündigt, um den niedergelassenen Ärzten auf der Bundeshauptversammlung…

mehr
Gesundheitspolitik

Telematikinfrastruktur

Wir müssen uns wehren!

Unsere Praxen erdulden eine Trias politisch verordneter Bürokratiemonster: EU-DSGVO, Telematikinfrastruktur und TSVG. Die den politischen…

mehr
Gesundheitspolitik

Käufertäuschung im Netz: Sonnenbrille für gute Bewertung

Die Wettbewerbszentrale geht gegen „gekaufte“ positive Bewertungen vor.

mehr
Gesundheitspolitik

Sterbehilfeverein stellt Strafanzeige gegen Spahn

Schwer Kranke, die ihrem Leiden ein Ende setzen wollen, können hierzulande vom Staat keine Hilfe zum Suizid erwarten. Der Sterbehilfeverein Dignitas…

mehr
Gesundheitspolitik