Gesundheitspolitik

Patient verstorben, Geld zurück? Kassen testen neuartiges Erstattungsmodell

Stirbt ein Patient, bekommt die Kasse Geld zurück – lässt sich mit diesem Ansatz die Patientenversorgung mit Innovationen revolutionieren? Die GWQ…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesundheitsversorgung

AOK setzt auf Hausärzte und Delegation

Eine gut erreichbare Hausarztpraxis zählt zu den wichtigsten Faktoren für eine zufriedenstellende Infrastruktur. 95 % der Befragten gaben dies in…

mehr
Gesundheitspolitik

Leben ist kein Schaden: Arzt haftet nicht für künstlich aufgeschobenen Tod

Steht einem Menschen bzw. dem Erben Schmerzensgeld und Schadensersatz zu, weil ein Arzt Leiden mithilfe künstlicher Ernährung verlängert hat? Der…

mehr
Gesundheitspolitik

Diskussion um Spahns geplante Reform des Risikostrukturausgleichs

„Herr Spahn wird mit seinen Allmachts­fantasien Schiffbruch erleiden“, prophezeit der AOK-Chef von Baden-Württemberg und meint damit auch das…

mehr
Gesundheitspolitik

Apobank testet Mietpraxen und plant das „Amazon des deutschen Gesundheitswesens“

Die Standesbank der Ärzte, Zahnärzte und Apotheker möchte künftig nicht nur mit Krediten, Konten und Vermögensberatung Geld verdienen, sondern auch…

mehr
Gesundheitspolitik

Lotsen auf Rezept: Betreuungsmodelle für geriatrische und multimorbide Patienten sollen Krankenhausaufenthalte vermeiden

Jeder zweite Patient hat Schwierigkeiten, sich in den Angeboten der Gesundheitsversorgung zurechtzufinden. Patientenlotsen sollen Abhilfe schaffen,…

mehr
Gesundheitspolitik

Internationaler Ärzte-Austausch

Die Welt zu Gast bei Freunden

Hin und wieder kann es sich lohnen, einen Blick über die Landesgrenzen zu werfen und die Situation von Hausärzten in anderen europäischen Ländern…

mehr
Gesundheitspolitik