Gesundheitspolitik

Hausärzte-Nachwuchs

Was macht die Allgemeinmedizin so besonders?

Wie denken junge Medizinstudierende über das Fach Allgemeinmedizin, wenn sie es erst einmal näher kennengelernt haben? Was unterscheidet eigentlich…

mehr
Gesundheitspolitik

Arztzeituhr: Etwa alle vier Stunden verliert die ambulante Versorgung eine ärztliche Vollzeitkraft

Mit einer „Arztzeituhr“ weist die KBV auf den Einsatz der Niedergelassenen hin. Das drei Meter breite Zählwerk, das ein Fenster bei der KBV schmückt,…

mehr
Gesundheitspolitik

Fälschungsschutzrichtlinie für Arzneimittel wird im Februar umgesetzt

Ab dem 9. Februar sollen in Deutschland verschreibungspflichtige Medikamente nur noch mit fälschungssicheren Merkmalen und einem Manipulationsschutz…

mehr
Gesundheitspolitik

Brexit: Arznei-Chaos auf der Insel?

Eine Milliarde Arzneipackungen werden jährlich zwischen dem Vereinigten Königreich und den übrigen EU-Staaten gehandelt.

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztemonitor 2018

Die Arbeitszeit wird zu einem knappen Gut

Haben die niedergelassenen Ärzte das Tal der Tränen hinter sich gelassen? Die Ergebnisse des letzten Ärztemonitors scheinen die positive Stimmung…

mehr
Gesundheitspolitik

TSVG: Ärzte verärgert und Jens Spahn wundert sich

Statt Jens Spahn als den ersten Gesundheitsminister seit Langem zu feiern, der den Niedergelassenen zusätzliches Geld für zusätzliche Leistungen…

mehr
Gesundheitspolitik

Fordern und fördern: KVen widersprechen der Kassenaufsicht

Mehrere KVen klagen gegen das Bundesver­sicherungsamt. Der Vorwurf: Die Bundesbehörde schränke die Vertragsfreiheit von KVen und Kassen unzulässig…

mehr
Gesundheitspolitik