Gesundheitspolitik

Wenn Ärzte am Impfen zweifeln

Die Impfgegnergemeinde wächst weltweit. Nicht immer sind die Protagonisten naive Patienten, sondern mitunter auch Mediziner. Das sei eine nicht zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Schwerkranken nicht den assistierten Suizid verwehren

Die FDP setzt sich seit Jahren für Selbstbestimmung in allen Lebenslagen ein, einschließlich der persönlichen Entscheidung, das eigene Leben zu…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausbesuch aus Nettigkeit? Hessische Hausärzte verärgert über Regress-Belehrung

Zu viele „Gefälligkeitshausbesuche“ hätten nach Ansicht der Prüfgremien 140 Hausärzte in Hessen abgerechnet. Die Prüfverfahren dazu sind nun in einem…

mehr
Gesundheitspolitik

Die digitale Zukunft der Internisten: Übernimmt der „medizinische Autopilot“?

Laborwerte gleich an Ort und Stelle erheben, Diagnoseempfehlungen durch Künstliche Intelligenz. In der Zukunft wird sich vieles verändern in der…

mehr
Gesundheitspolitik

Urteil zur Anstellungsart: entweder Haus- oder Facharzt

Im Angestelltenverhältnis kann ein Arzt ausschließlich hausärztlich oder fachärztlich tätig sein.

mehr
Gesundheitspolitik

Der Hausarzt als Mediator

Ältere Patienten zu mehr Bewegung anregen

Körperliche Aktivität kann gerade im Alter den Erhalt eines selbstständigen und gesunden Lebens unterstützen. Angesichts der älter werdenden…

mehr
Gesundheitspolitik

Schneller gegen Krebs: Bayerisches Bündnis will Impulse für die „Nationale Dekade“ geben

Bayern will „Impulsgeber“ in der „Nationalen Dekade gegen Krebs“ sein. Dafür hat Gesundheitsministerin Melanie Huml die Schirmherrschaft beim…

mehr
Gesundheitspolitik