Gesundheitspolitik

AOK: mit Rabattverträgen 1,6 Mrd. Euro im Jahr gespart

„Arzneimittelrabattverträge sind Marktwirtschaft vom Feinsten und das erfolgreichste Instrument zur Ausgabensteuerung“, meint Dr. Christopher Hermann,…

mehr
Gesundheitspolitik

20 Wochen Wartezeit: Kammer fordert 7000 zusätzliche Psychotherapeuten-Landsitze

Seit einem Jahr gilt eine neue Psychotherapie-Richtlinie. Ihr Ziel, Patienten schneller Hilfe zukommen zu lassen, wurde aber nur zum Teil erreicht.

mehr
Gesundheitspolitik

Korruption im Gesundheitswesen: Der Warnschuss sitzt

Die vor zwei Jahren eingeführten Straftatbestände der Bestechung und Bestechlichkeit im Gesundheitswesen haben zu relativ wenigen Ermittlungsverfahren…

mehr
Gesundheitspolitik

Heilpraktiker wegen fahrlässiger Tötung angeklagt

Überdosierungen sollen den Tod von drei Krebspatienten des Heilpraktikers aus Brüggen versursacht haben. Die Staatsanwaltschaft Krefeld hat Anklage…

mehr
Gesundheitspolitik

Behandlungsfehler-Statistik: Pfuscher-Vorwürfe sind unfair

Bei der diesjährigen Vorstellung der Behandlungsfehler-Statistik kann die BÄK berichten, dass die Zahl der von den Kommissionen bestätigten Fehler in…

mehr
Gesundheitspolitik

Plötzlicher Tod der Versorgungsverträge: Aufsichtsbehörde verlangt Kündigung

Die Verärgerung in Nordrhein ist groß. Denn die Kassenärztliche Vereinigung ist gezwungen, die Versorgungsverträge zum Monatsende zu kündigen. Ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Grippe: Vierfach-Impfstoff wird Standard

Ärzte können ab der kommenden Grippesaison ihren Patienten standardmäßig den Vierfach-Impfstoff verabreichen. Das beschloss der Gemeinsame…

mehr
Gesundheitspolitik