Gesundheitspolitik

2017 gab’s nur 293 606 €: So viel verdienen die Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigungen

Mit 200 bis 1000 Mitarbeitern ist eine KV mit einem mittelständischen Unternehmen vergleichbar. Dazu noch die Verantwortung! Also liegen die…

mehr
Gesundheitspolitik

Mehr Beschwerden über die PKV

Noch nie musste der Ombudsmann der PKV so viele Beschwerden von Versicherten bearbeiten wie 2017. Streit über die Behandlungsnotwendigkeit und die…

mehr
Gesundheitspolitik

Bis zu 10.000 Euro Zusatzhonorar: Hilfe für multimorbide Patienten

Mehr Geld und eine bessere Betreuung von multimorbiden Patienten verspricht die KV Nordrhein mit ihren neuen Versorgungsstärkungsverträgen. „Und mehr …

mehr
Gesundheitspolitik

Ohne Widerspruch Organspender: Vorbild Niederlande

Den Beschluss des niederländischen Parlaments, künftig die Widerspruchslösung in der Organspende einzuführen, hält der Präsident der Ärztekammer…

mehr
Gesundheitspolitik

Traue keinem medizinischen Gutachter, den du nicht selbst beauftragt hast

Medizinische Gutachter spielen bei der Entscheidung über Versicherungsleistungen oder in Zivil- und Strafprozessen eine wachsende Rolle. Fachleute…

mehr
Gesundheitspolitik

Ein gäriger Haufen: Machtkämpfe in der KV-Vertreterversammlung

Zwischen „Vertrauensbruch“ und „guter Zusammenarbeit“ schwankt die Beziehung zwischen der KV und dem Ersatzkassenverband vdek in der Hauptstadt.…

mehr
Gesundheitspolitik

Korruptionsverdacht bei Novartis Griechenland

Angeblich soll das Pharmaunternehmen Regierungsmitglieder und Ärzte bestochen haben und fahndet nun in den eigenen Reihen, ob es Fehlverhalten gab.…

mehr
Gesundheitspolitik