Gesundheitspolitik

Mehr an die MFA delegieren

Die Verah könnte bei Diagnostik und Beratung dem Hausarzt reichlich Arbeit abnehmen. Davon sind zwei Drittel der Hausärzte überzeugt. Die Bereitschaft…

mehr
Gesundheitspolitik

Nutzenbewertung: Mehr aufs Patientenwohl achten

Die Bedürfnisse der Patienten müssen stärker in der Zusatznutzenbewertung innovativer Therapien berücksichtigt werden. Dafür sprachen sich die…

mehr
Gesundheitspolitik

Neues Urteil: Gericht verbietet Werbegeschenke im Wert von über 1 Euro

Ein neues Urteil schränkt die Praxis von Pharmaunternehmen, Werbegeschenke an Ärzte und Apotheker zu verteilen, weiter ein. Die Entscheidung hat auch…

mehr
Gesundheitspolitik

Versorgungsstärkungsverträge: Kodierungsärger verraucht nicht

Das Bundesversicherungsamt und die Landesbehörden gehen weiter konsequent beim Verdacht der Kodierungsoptimierung gegen Krankenkassen vor. Jüngstes…

mehr
Gesundheitspolitik

Schönheits-OP verlost: Gericht ahndet Verstoß

Bewertungsportale, Schönheitschirurgie und Arztempfehlungen – auch im letzten Jahr hatte die Wettbewerbszentrale wieder allerhand zu tun.

mehr
Gesundheitspolitik

KBV hofft auf Jens Spahn

Die Vertreterversammlung der KBV wendet sich mit einer Resolution gegen den Plan, die Sprechstundenzeiten auszuweiten. Und sie hofft darauf, im neuen…

mehr
Gesundheitspolitik

Süß klingeln die Kassen: Ärzte sind die Topverdiener

Die GKV-Konten sind gut gefüllt, da müssen auch die Kassenvorstände nicht darben.

mehr
Gesundheitspolitik