Gesundheitspolitik

Erholung im Funkloch – Macht das Mobiltelefon krank?

Das Smartphone gehört für die meisten Menschen zum Alltag. Doch was, wenn die Handystrahlung die Gesundheit gefährden könnte? Dieser Frage geht…

mehr
Gesundheitspolitik

MEZIS: Meine Fortbildung zahl' ich selbst

Ärztefortbildungen, für die Sponsorengelder aus Pharma- und Medizinprodukteindustrie fließen, sind Marketingaktivitäten. Für sie sollte es keine…

mehr
Gesundheitspolitik

Apotheken ...

... weiter im Abwärtstrend

Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab, berichtet Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA).

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittel

Ausgaben stiegen langsamer

Der Ausgabenanstieg der GKV für ambulant abgegebenen Arzneimittel schwächte sich zum zweiten Mal in Folge ab.

mehr
Gesundheitspolitik

Extrem adipöse Patienten: XXXL-Herausforderungen

Mit fast 600 Kilogramm Gewicht war Juan Pedro Franco aus Mexiko der dickste Mann der Welt – jetzt ist er am Abspecken. Ob in Deutschland jemals jemand…

mehr
Gesundheitspolitik

Jens Spahn: Aufholen, was versäumt wurde

Die Wähler erwarten jetzt bei der Digitalisierung des Gesundheitswesens Fortschritte, glaubt Jens Spahn. Ein in diesem Sinne neu strukturiertes…

mehr
Gesundheitspolitik

IQWiG findet keine Argumente für ein Screening auf Depression in Hausarztpraxen

Sollten Hausärzte regelhaft ihren Patienten einen Test auf Depression anbieten? Das IQWiG findet in einer vorläufigen Nutzenbewertung keine klaren…

mehr
Gesundheitspolitik