Gesundheitspolitik

Gehälter in der Selbstverwaltung

Wer bekommt wie viel?

Was verdienen eigentlich die anderen im Gesundheitssystem so? Zum Beispiel die Vorstände der Kassenärztlichen Vereinigungen oder der Krankenkassen.…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV-Wahl 2017

Neustart mit Teamgeist

Anfang März wurde der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Vorsitz der Vertreterversammlung neu besetzt. In den…

mehr
Gesundheitspolitik

Gemeinsame Notfallversorgung, gleiche Honorare?

"Gleiches Geld für gleiche Leistung." Diese Forderung klingt naheliegend, um die Finanzierungsunterschiede zwischen Niedergelassenen und Kliniken zu…

mehr
Gesundheitspolitik

KV Berlin: Steht der neugewählte Vorstand schon wieder vor dem Aus?

Im Februar wählte die Vertreterversammlung (VV) der hauptstädtischen KV ihren neuen dreiköpfigen Vorstand. Ein Hausarzt ist jedoch überzeugt, dass die…

mehr
Gesundheitspolitik

Bürgerversicherung

Union nähert sich an

Wie sieht eine gerechte Krankenversicherung aus? Diese Frage stand im Fokus einer gesundheitspolitischen Debatte in Berlin, die im Rahmen des "12.…

mehr
Gesundheitspolitik

Einkommensentwicklung

Mehr Honorar für Hausärzte, aber noch mehr Patienten

Niedergelassenen Ärzten geht es wirtschaftlich besser als in den Vorjahren. Zu diesem Ergebnis kommt das Praxispanel des Zentralinstituts für die…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztliche Selbstverwaltung

Politik zieht die Daumenschrauben an

Um eine gute Gesundheitsversorgung für die Patienten zu gewährleisten, hat die Selbstverwaltung im Gesundheitswesen zahlreiche verantwortungsvolle…

mehr
Gesundheitspolitik