Gesundheitspolitik

Ärzte unter Generalverdacht bei gesponserten Fortbildungen – Das raten die Anwälte

Ein Arzt, der sich von einer Pharmafirma Tagungs-, Reise- und Übernachtungskosten für seine Fortbildung bezahlen lässt, setzt sich dem…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzt kämpfte per Hungerstreik für Cannabis als Medizin

„Die Strafverfolgung der Patienten muss aufhören“, fordert Dr. Franjo Grotenhermen. Seit dem 17.8. war der Arzt im Hungerstreik, den er aber nach 14…

mehr
Gesundheitspolitik

Antikorruptionsgesetz

Wie schlägt sich das im Alltag nieder?

Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, das vor einem Jahr in Kraft getreten ist, stellt für Ärzte nur das unter Strafe, was…

mehr
Gesundheitspolitik

HPV-Schutz

Impfen macht Schule

Deutschlandweit erkranken jährlich knapp 4.600 Frauen an Gebärmutterhalskrebs und ca. 1.600 versterben daran. Als Hauptursache gilt eine meist sexuell…

mehr
Gesundheitspolitik

Flüchtling kämpft um eine neue Niere

Haben Flüchtlinge Anspruch auf eine Organtransplantation? Diese Frage stellte sich bei einem Patienten in Düsseldorf. Die Antwort der…

mehr
Gesundheitspolitik

Suspekter Heilpraktiker ist in mobiler Praxis aktiv - Todesfälle nach Krebstherapie

Vor einem Jahr wurde dem Heilpraktiker Klaus R. aus dem niederrheinischen Brüggen die Arbeitserlaubnis entzogen. Doch er arbeitet weiter in einer…

mehr
Gesundheitspolitik

Raucherentwöhnung all-inclusive - Kasse übernimmt Kosten für therapeutische und medikamentöse Begleitung

„Rauchfrei durchstarten“ heißt ein Modellprojekt der AOK, dass verschiedene Maßnahmen zur Raucherentwöhnung miteinander kombiniert – dem…

mehr
Gesundheitspolitik