Gesundheitspolitik

„Die Lebensmittelindustrie lügt wie gedruckt“

Die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch bezichtigt Bundestagsabgeordnete und Industrievertreter der Lüge, wenn es darum geht, Zusammenhänge…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärzte unter Generalverdacht bei gesponserten Fortbildungen – Das raten die Anwälte

Ein Arzt, der sich von einer Pharmafirma Tagungs-, Reise- und Übernachtungskosten für seine Fortbildung bezahlen lässt, setzt sich dem…

mehr
Gesundheitspolitik

Gröhe hat kein Wahlgeschenk für die Ärzte 

Nachwuchsförderung und Vernetzung sind die gro­ßen Themen im Gesundheitswesen, an denen die nächste Bundesregierung weiterarbeiten muss. Diese Antwort…

mehr
Gesundheitspolitik

Antikorruptionsgesetz

Wie schlägt sich das im Alltag nieder?

Das Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen, das vor einem Jahr in Kraft getreten ist, stellt für Ärzte nur das unter Strafe, was…

mehr
Gesundheitspolitik

HPV-Schutz

Impfen macht Schule

Deutschlandweit erkranken jährlich knapp 4.600 Frauen an Gebärmutterhalskrebs und ca. 1.600 versterben daran. Als Hauptursache gilt eine meist sexuell…

mehr
Gesundheitspolitik

Flüchtling kämpft um eine neue Niere

Haben Flüchtlinge Anspruch auf eine Organtransplantation? Diese Frage stellte sich bei einem Patienten in Düsseldorf. Die Antwort der…

mehr
Gesundheitspolitik

Suspekter Heilpraktiker ist in mobiler Praxis aktiv - Todesfälle nach Krebstherapie

Vor einem Jahr wurde dem Heilpraktiker Klaus R. aus dem niederrheinischen Brüggen die Arbeitserlaubnis entzogen. Doch er arbeitet weiter in einer…

mehr
Gesundheitspolitik