Gesundheitspolitik

Jeden vierten Krankenhausfall "ambulantisieren"

In einem Gespräch mit Journalisten zeigte sich die neue KBV-Führung sichtlich entspannt und voller Ideen, wie es mit der ambulanten Versorgung im…

mehr
Gesundheitspolitik

Patienten jetzt mit direktem Zugang zur Psychotherapie

Die Psychotherapeuten dringen tiefer in ärztliche Bereiche vor. Ab Juli dürfen sie psychotherapeutische Reha, Soziotherapie, Krankenfahrten und…

mehr
Gesundheitspolitik

KBV-Wahl 2017

Neustart mit Teamgeist

Anfang März wurde der Vorstand der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) und der Vorsitz der Vertreterversammlung neu besetzt. In den…

mehr
Gesundheitspolitik

Täter in der Krankenpflege – "solche Menschen kennen wir alle"

"Opfer der Profitgier im Gesundheitssystem: 21 000 getötete Patienten pro Jahr?" So lautet die provokative Überschrift einer Pressemitteilung des…

mehr
Gesundheitspolitik

Gefahr von Cyber-Angriffen unterschätzt

Denken Sie auch, eine Firewall und ein teures Antivirenprogramm reichen, um das Praxisnetzwerk zu schützen? Wähnen Sie sich mal lieber nicht in…

mehr
Gesundheitspolitik

Zusatznutzen-Info soll in die Praxissoftware - Auch den Aufwand für den Arzt beachten

Wie können Ärzte Ergebnisse der frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln im Praxisalltag besser berücksichtigen? Per Software. Im sog. Pharmadialog…

mehr
Gesundheitspolitik

Gemeinsame Notfallversorgung, gleiche Honorare?

"Gleiches Geld für gleiche Leistung." Diese Forderung klingt naheliegend, um die Finanzierungsunterschiede zwischen Niedergelassenen und Kliniken zu…

mehr
Gesundheitspolitik