Gesundheitspolitik

Beschwerden über das Verhalten der PKV ändern oft nichts - In drei von vier Streitfällen erreicht der Ombudsmann keine Schlichtung

Aufgrund der „überalterten GOÄ“ nehmen die Honorarstreitigkeiten bei der PKV zu. Das geht aus dem Bericht des Ombudsmanns der PKV-Schlichtungsstelle…

mehr
Gesundheitspolitik

Heilpraktikalypse? Heilpraktiker abschaffen oder hart reformieren

Der Heilpraktikerberuf gehört abgeschafft oder umgebaut zur Zusatzqualifikation für Gesundheitsfachberufe. Das fordert eine Expertengruppe um die…

mehr
Gesundheitspolitik

Urteil

Ein Vertragsarztsitz kann nicht zweimal verkauft werden

Ein Vertragsarzt, der für 2 Fachgebiete zugelassen ist, kann seinen Sitz trotzdem nur einmal ausschreiben lassen und wirtschaftlich nicht doppelt…

mehr
Gesundheitspolitik

Regress

Ab 180.000 Euro droht Entzug der Zulassung

Wenn Regresse aus Wirtschaftlichkeitsprüfungen und sachlichen Berichtigungen eine Höhe von 180.00 Euro überschreiten, ist ein Zulassungsentzug…

mehr
Gesundheitspolitik

Hauptstadtkongress

Gegenwind für Bürgerversicherung

Bundesminister Hermann Gröhe befindet sich im Wahlkampfmodus und der Hauptstadtkongress bildet da eine passende Bühne. Aber die Veranstaltung dient…

mehr
Gesundheitspolitik

Stadtrat-Revolte gegen die Bedarfsplanung

In Berlin gibt es 9000 ambulante Ärzte und Psychotherapeuten. Doch Angebot und Bedarf passen nicht überall zusammen. Jetzt reicht's zwei Stadträten.…

mehr
Gesundheitspolitik

Kinderonkologische Zentren mit Auszeichnung

Pädiatrisch-onkologische Einrichtungen können sich ab sofort von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als Kinderonkologische Zentren zertifizieren…

mehr
Gesundheitspolitik Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie