Gesundheitspolitik

GKV-Spitze bringt Neuverteilung der Laborkosten zwischen Haus- und Fachärzten zu Fall

Der Hausärzteverband ist not amused: Wenige Tage, bevor die Neuordnung der Laborvergütung hätte in Kraft treten sollen, hat der GKV-Spitzenverband den…

mehr
Gesundheitspolitik

Arzneimittelreport: Hersteller langen bei onkologischen Innovationen kräftig zu

Die Barmer ist alarmiert: Ihr Arzneimittelreport weist rasant steigende Ausgaben für Tumortherapien in der ambulanten Versorgung aus. Die Preise für…

mehr
Gesundheitspolitik

Hunderte neue Hausarztsitze im Pott – wer will dann noch Landarzt werden?

570 zusätzliche Hausarztsitze könnten durch einen Federstrich im Ruhrgebiet entstehen, wenn dessen Status als Sonder­region in der Bedarfsplanung…

mehr
Gesundheitspolitik

Deutscher Ärztetag

Erstaunliche Unkenntnis über die hausärztliche Versorgung

Da haben sich KBV und Bundesärztekammer (BÄK) bei ihren jüngsten Vollversammlungen anlässlich des Deutschen Ärztetages bei ihren Debatten um die…

mehr
Gesundheitspolitik, Kolumnen

120. Deutscher Ärztetag

Hausärzte fühlen sich gestärkt

Das deutsche Gesundheitssystem gehört zu den besten der Welt. Es bietet allen Patienten unabhängig von ihrem sozialen Status ein hohes…

mehr
Gesundheitspolitik

33. Seminarkongress Norddeutscher Hausärzte

Am Hausarzt führt nichts vorbei

Schon jetzt droht die medizinische Versorgung in ländlichen Gebieten unter die 100-Prozent-Marke zu fallen. Wie kann die Politik die längst…

mehr
Gesundheitspolitik

Impfungen

Bußgeld für Impfgegner?

Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will die Überwachung der Impfberatung verschärfen.

mehr
Gesundheitspolitik