Gesundheitspolitik

Pflegereform

Die Bedürftigkeit wird neu definiert

Zum 1. Januar 2017 ist das Zweite Pflegestärkungsgesetz in Kraft getreten. Es definiert den Begriff der Pflegebedürftigkeit neu und soll damit einige…

mehr
Gesundheitspolitik

Gesetzgeber stellt klar: Upcoding zur Mitteloptimierung ist verboten

Verträge mit Krankenkassen, deren Zweck darin besteht, über zusätzliche Vergütungen darauf hinzuwirken, ärztliche Diagnosen zu optimieren, um…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausarzt und Physiotherapeut

Wir sollten mehr miteinander reden

Zwischen Hausärzten und Physiotherapeuten kommt es immer wieder zu Missverständnissen, die Zeit kosten und Ärger verursachen. Oft beruhen diese…

mehr
Gesundheitspolitik

Wem tun die Fehler der KBV am Ende weh?

Die Regierungskoalitionäre bereiten sich allmählich auf den Wahlkampf vor. Da fühlt sich das eine oder andere Gesetzesvorhaben schon unangenehm an –…

mehr
Gesundheitspolitik

"Bayern zuerst" - Neuwahl bestätigt Vorstand der KV Bayern mit einer Ausnahme

Der Vorstand der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns bleibt nach der Wahl in München bis auf eine Personalie unverändert. An den neuen US-Präsidenten…

mehr
Gesundheitspolitik

Internethändler darf die Zuzahlung für medizinische Hilfsmittel übernehmen

Werbung mit einem Verzicht auf die gesetzliche Zuzahlung bei medizinischen Hilfsmitteln ist zulässig. Der Bundesgerichtshof gab einem Händler für…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztemonitor

Hochzufrieden trotz enormer Belastung

Wie zufrieden sind niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten mit ihrer Arbeit? Sehr! Wie stehen sie zur Telemedizin? Skeptisch! Welche Pläne haben…

mehr
Gesundheitspolitik