Gesundheitspolitik

Klingende Münze für passende Diagnosen

Über Kodierverträge versuchen die Krankenkassen mehr Geld aus dem Morbi-Risikostrukturausgleich für sich herauszuschlagen. Die AOK Hessen tarnt nun…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärztemangel

Wir brauchen positive Botschaften

Wie kann die Allgemeinmedizin attraktiver werden für den medizinischen Nachwuchs? Durch eine Reform des Medizinstudiums? Durch Landarztquoten oder ein…

mehr
Gesundheitspolitik

Familienmedizin

Eine anspruchsvolle Aufgabe

Familienmedizin ist im Grunde ein integraler Bestandteil der Allgemeinmedizin. Ein vom Institut für Allgemeinmedizin an der Universität Düsseldorf…

mehr
Gesundheitspolitik

Unzertrennlich

Familienmedizin in der hausärztlichen Praxis

Allgemeinmedizin ist ohne Familienmedizin kaum vorstellbar. Das zeigt auch der Name der DEGAM, der im Jahre 1998 um die "Familienmedizin" ergänzt…

mehr
Gesundheitspolitik

Medienpreis der DDG 2016

Auch 2016 prämiert die Deutsche Diabetes Gesellschaft wieder Beiträge, die das Wissen über Prävention, Diagnostik und Behandlung von Diabetes Typ 1…

mehr
Gesundheitspolitik

Umfrage

Patienten wollen Hausarzt als ersten Ansprechpartner

Pünktlich zum diesjährigen Deutschen Ärztetag in Hamburg präsentierte der Deutsche Hausärzteverband (DHÄV) die Ergebnisse einer Umfrage. Wissen wollte…

mehr
Gesundheitspolitik

Kontinuierliche Glukosemessung wird GKV-Leistung

Viele Diabetiker mit intensivierter Insulinbehandlung können bald von der kontinuierlichen interstitiellen Glukosemessung mit Real-Time-Messgeräten…

mehr
Gesundheitspolitik