Gesundheitspolitik

KV Berlin: Steht der Neuanfang auf der Kippe?

Persönliche Interessen und Eitelkeiten könnten bei der bevorstehenden Wahl des neuen Berliner KV-Vorstands für Überraschungen sorgen. Hinter dem…

mehr
Gesundheitspolitik

Der Facharzt für Allgemeinmedizin ist auch Facharzt für Geriatrie

Hausärzte fürchten um ihre Kompetenz als Fachleute für Geriatrie. Aufgeschreckt hat z.B. die Forderung der Ärztekammer Bremen, dass künftig verstärkt…

mehr
Gesundheitspolitik

Darmkrebs-Screening

Immunologische Stuhltests sollen Früherkennung verbessern

Bereits im Frühjahr 2016 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen, die Früherkennungsuntersuchungen zum Darmkrebsscreening neu zu regeln.…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizinische Versorgungszentren

Jeder 11. Arzt arbeitet in einem MVZ

Mehr als 10 Jahre nach ihrer Aufnahme in das SGB V haben Medizinische Versorgungszentren (MVZ) sich als fester Bestandteil im Versorgungssystem…

mehr
Gesundheitspolitik

Streikrecht der Vertragsärzte: Der Kampf geht weiter

Nicht überrascht, aber enttäuscht, hat Dr. Werner Baumgärtner das Urteil des Bundessozialgerichts vernommen: Die zwei als „Warnstreik“ titulierten,…

mehr
Gesundheitspolitik

Rot-Grün will paritätische Beitragsfinanzierung

In Sachen Gesundheitspolitik könnte Rot-Grün Realität werden. Jedenfalls wollen SPD wie Grüne nach der Bundestagswahl 2017 als Erstes die…

mehr
Gesundheitspolitik

Practica 2016

Hausarztverträge sind hui, KV ist pfui

Ende Oktober war es wieder so weit. Der Hausärzteverband lud anlässlich der Practica in Bad Orb zum mittlerweile schon traditionellen politischen…

mehr
Gesundheitspolitik