Gesundheitspolitik

Korruption

Kein Spezialgesetz für Ärzte

Seit einigen Wochen hat man den Eindruck, dass in den Medien eine regelrechte Treibjagd auf die Reputation von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten…

mehr
Gesundheitspolitik

Sicherstellungsauftrag

Sicher ist nichts!

Die gute Meldung für das deutsche Gesundheitswesen vorweg: Die Revolution findet nicht statt! Die große Mehrheit der niedergelassenen Ärzte hängt…

mehr
Gesundheitspolitik

Versorgungslandschaften

Das Zusammenspiel der Sektoren verbessern

Für den Deutschen Hausärzteverband (DHÄV) ist die Hausarztzentrierte Versorgung (HzV) die zentrale Antwort auf die Herausforderungen einer alternden,…

mehr
Gesundheitspolitik

Deutscher Hausärztetag: Neuer EBM spaltet Hausärzteschaft

Der neue EBM ist Murks mit groben handwerklichen Fehlern - darüber war man auf dem Deutschen Hausärztetag nahezu einig. Dass die Verbandsspitze…

mehr
Gesundheitspolitik

Peinliches KBV-Schauspiel: Neuer EBM soll nachgebessert werden

Nur wenige Tage vor dem Start des neuen Hausarzt-EBM kracht‘s: KBV-Vertreter haben EBM-Nachbesserungen gefordert. Sollten die Kassen den…

mehr
Gesundheitspolitik

Bundestagswahl - das sagen Ärztevertreter

CDU/CSU haben die absolute Mehrheit im 18. Deutschen Bundestag knapp verpasst und die FDP als Partner verloren. Was heißt das für die…

mehr
Gesundheitspolitik

Eine Anlaufstelle im vertrauten Milieu

Drei neue Schwerpunktpraxen sollen den Gesundheitszustand von Wohnungslosen in Hamburg verbessern. Ein Besuch der ­ärztlichen Sprechstunde in der…

mehr
Gesundheitspolitik