Gesundheitspolitik

Gesundheitsgefahren

Lancet Countdown 2023 sieht durch Klimakrise unmittelbaren Handlungsdruck

Die Klimakrise als medizinischen Notfall anerkennen und Hitzeschutz nicht weiter als Nischenthema sehen: Das forderten Experten aus Politik,…

mehr
Gesundheitspolitik

Fehlverhalten im Gesundheitswesen

Ganze Herden von schwarzen Schafen

Fehlverhalten im Gesundheitswesen gerät immer wieder in den Blick der Öffentlichkeit. Aufgedeckt wird Fehlverhalten nicht zuletzt durch Prüfstellen.…

mehr
Gesundheitspolitik

Sechs Jahre – und jetzt?

Wie das Urteil gegen Alexander Badle, den korrupten Korruptionsjäger, bewertet werden kann

Im Mai dieses Jahres erfolgte das Urteil gegen den Ex-Oberstaatsanwalt, der jahrelang als der König der Korrurptionsjäger im Medizinalstrafrecht galt.…

mehr
Gesundheitspolitik

Hinweisgeberschutzgesetz

Whistleblower vor Schikane geschützt

Oft trauen Beschäftigte sich nicht, Fehlverhalten, das sie beobachten, zu melden. Zu groß ist die Angst vor Benachteiligung. Um das zu ändern, sind…

mehr
Gesundheitspolitik

Digitalgesetze

Hausärzt:innen können auf Apothekerassistenz, doppeltes DMP und Einmischung der Kassen gut verzichten

Eine Anhörung zu den Gesetzentwürfen der Ampel zeigte: Die Kassen versprechen sich viel vom Gesundheitsdatennutzungs- und vom Digitalgesetz. Dem…

mehr
Gesundheitspolitik

Anhörung im BT-Gesundheitsausschuss

Mehr als 100 Substanzen sind gesetzlich schwer zu regulieren

Immer wieder werden vor allem junge Frauen nach Verabreichung sog. K.-o.-Tropfen sexuell missbraucht. Andere Opfer werden zu Abhebungen an…

mehr
Gesundheitspolitik

Angriff als Arbeitsunfall?

Weg zum Blutzuckergerät endete mit Frakturen, ist aber kein Tatbestand für die Unfallkasse

Ist eine (nicht erwerbsmäßig tätige) Pflegeperson unfallversichert, wenn sie beim Holen eines Blutzuckermessgeräts für den Pflegebedürftigen Opfer…

mehr
Gesundheitspolitik