Gesundheitspolitik

Mangelhafte Kasseninfo

Fachverbände zerreißen Allergiemittel-Schreiben der Barmer

Eine Arznei-Info der Barmer zu einem Mittel gegen Hausstaubmilbenallergie hat zu heftiger Kritik von sechs medizinischen Fachgesellschaften bzw.…

mehr
Gesundheitspolitik

Unzufrieden mit Gesundheitspolitik

Arztkittel an das Tor gehängt

Mit einer kreativen Protestaktion machten Ärzte, Apotheker und andere Heilberufler ihrer Unzufriedenheit mit der Gesundheitspolitik Luft. Unter…

mehr
Gesundheitspolitik

Antikorruptionsgesetz wirkt präventiv

Ermittlungen starten als Feuerwerk und enden still

Die großen Skandale um Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen liegen schon einige Jahre zurück. Das Antikorruptionsgesetz wirkt, insbesondere…

mehr
Gesundheitspolitik

Seltene Erkrankungen

Mit Genanalyse Klarheit erlangen

Dass Versicherte ihr Erbgut auf seltene Erkrankungen untersuchen lassen können, soll Regelversorgung werden, sagt der G-BA. Ein erfolgreiches…

mehr
Gesundheitspolitik

Dr. Google und KI

Mehr Fluch als Segen

Diese Nachricht muss eigentlich jede hausärztlich tätige Ärzt:in schockieren: 43 % der Internetnutzer:innen geben laut Umfrage des Digitalverbandes…

mehr
Gesundheitspolitik

Klimawandel und Gesundheit (Teil 11)

Hausärzt:innen als Vorreiter bei der klimasensiblen Gesundheitsberatung

Der Klimawandel ist zwar unübersehbar, aber bei vielen Menschen ist noch nicht angekommen, dass damit auch ganz direkt negative Auswirkungen auf ihre…

mehr
Gesundheitspolitik

Neue Studie

Zuckergetränke als Treiber für Übergewicht und Diabetes

Softdrinks gelten als Treiber für Übergewicht und ­Diabetes. Eine neue Studie zeigt: Der durchschnittliche Zuckergehalt ist in den letzten sechs…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie