Gesundheitspolitik

Beurteilung beruflicher Risiken bei Diabetes hat sich deutlich geändert

„Das geht keinesfalls!“ – mit diesen Worten wurde oft noch vor wenigen Jahren jungen Menschen mit Typ-1-Diabetes der Traum vom Wunschberuf zerstört.…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Zweifel an Unabhängigkeit – Patientenberatung braucht festen Träger

Viele Menschen wenden sich jährlich mit Fragen zum Gesundheitssystem oder bei Ärger mit Krankenkasse oder Arzt an die Unabhängige Patientenberatung.…

mehr
Gesundheitspolitik

Influencermarketing in der Lebensmittelindustrie regulieren

Social-Media-Stars können Kinder und Jugendliche zum Kauf von Junkfood verleiten. Diesen Effekt nutze die Lebensmittelindustrie schamlos aus,…

mehr
Gesundheitspolitik

Lobbykontakte der Ernährungsministerin – foodwatch fordert gerichtlich Auskunft

Im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft stehen Themen zur gesunden Ernährung ebenso im Fokus wie der Schutz von Produzenteninteressen.…

mehr
Gesundheitspolitik

Hausärzte als Hoffnungsträger – aber keine Perspektiven für Coronaimpfungen in Praxen?

Die Coronaimpfstoffe schützen gegen schwere Krankheitsverläufe und die Liefermengen wachsen. Mit diesen zwei Parolen, versuchen Politiker und andere…

mehr
Gesundheitspolitik

AWMF fordert mehr Austausch zwischen Politik und Wissenschaft

„Evidenzbasierte Medizin muss Grundlage der Gesundheitspolitik bilden“, das fordert die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen…

mehr
Gesundheitspolitik

„Nicht nervös werden“: Zeit der Coronaimpfungen in den Praxen wird kommen

Welcher Impfstoff gegen COVID-19 ist der beste für mich? Wann werde ich geimpft? Welche Vorteile bringt mir das? Das sind Fragen, die seit dem…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie , Infektiologie