Gesundheitspolitik

Rentabler Apothekenservice

Der Bote bringt Geld

Der Botendienst von Apotheken, die Patienten verschriebene Arzneimittel nach Hause bringen, ist für die Krankenkassen ein teurer Service.

mehr
Gesundheitspolitik

Patientenrechtegesetz

AOK formuliert Aufgaben für die nächste Regierung

Die AOK fordert von nächsten Bundesregierung, dass sie das Patientenrechtegesetz von 2013 im Sinne der Patientinnen und Patienten weiterentwickelt.…

mehr
Gesundheitspolitik

Neues Gesetz schränkt Kassen ein

Krankengeld: Verbraucherzentrale rät Patienten, Missstände zu melden

Das neue Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung setzt den Kassen engere Grenzen beim Erheben persönlicher Daten von…

mehr
Gesundheitspolitik

Medizinhistorischer Meilenstein

Lebensretter Insulin feiert 100. Geburtstag

Es war die erste Veranstaltung von diabetesDE, zu der wieder Menschen zusammenkamen – wenn auch nicht ganz so viele, wie man sonst zu einem solch…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Bundestagswahl 2021: Diese Vorhaben und Positionen der Parteien sollten Ärztinnen und Ärzte kennen

Wir haben die Wahlprogramme von Union, SPD, Grünen, FDP, Linken und AfD unter die Lupe genommen: Diese Vorhaben und Positionen sollten Ärztinnen und…

mehr
Gesundheitspolitik

Mediziner muss wegen unnötigen IGeL Disziplinarstrafe zahlen

Eine Leistung sowohl privat als auch über die Kasse abrechnen? Das hat teure Konsequenzen, ließ die KV Bayern einen Augenarzt wissen.

mehr
Gesundheitspolitik

Keine Zwangsbehandlung für Straftäter – Neuroleptikagabe entgegen Patientenwillen widerspricht Grundgesetz

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorglich lebensverlängernde Maßnahmen bei schwerer Erkrankung ausschließen. Man kann aber auch eine…

mehr
Gesundheitspolitik