Gesundheitspolitik

Weichmacher und Cadmium – Grüne sorgen sich um Schadstoffe in Lebensmitteln

Fliegen, Maden und anderes Ungenießbares sind in Speisen gut zu erkennen; hier lässt sich schnell handeln. Schadstoffe in Lebensmitteln sind dagegen…

mehr
Gesundheitspolitik

ePA von Geburt an – Sachverständigenrat empfiehlt nachhaltige digitale Strategie

In Sachen Hightech wirkt Deutschland wie ein Entwicklungsland – so die Einschätzung des Sachverständigenrates (SVR) für das Gesundheitswesen. Das…

mehr
Gesundheitspolitik

„Lebensgefährliches Zögern“: Rückgang der Krebsfrüherkennung während Coronapandemie verzeichnet

Von einem „lebensgefährlichen Zögern“ spricht Barmer-Landesgeschäftsführer Fabian Magerl angesichts des Absinken der Krebsfrüherkennungsuntersuchungen…

mehr
Gesundheitspolitik

Ärztliche Sterbehilfe: Von Sorge vor organisierter Suizidhilfe bis zur Einsicht in Notwendigkeit

Das Bundesverfassungsgericht kippte im vergangenen Jahr den § 217 Strafgesetzbuch zur Sterbehilfe. Seitdem ist klar, dass eine Neuregelung her muss.…

mehr
Gesundheitspolitik

Finanziell mussten Ärzte und Kliniken nicht unter Corona leiden

Krankenhäuser +14 %, niedergelassene Ärzte +7 %, Früherkennung -2,8 % – so haben sich nach vorläufigen Zahlen die Ausgaben der gesetzlichen…

mehr
Gesundheitspolitik

So perfide werben Konzerne für Süßes und Junkfood bei Kindern

In einer Studie wurde erstmals ermittelt, wie oft Kinder hierzulande Werbung für ungesunde Lebensmittel sehen. Verschiedene Ärzteverbände und…

mehr
Gesundheitspolitik

Priorisieren bei Krebs notwendig: Rascher Zugang zur Coronaimpfung gefordert

Mit der Anpassung der Impfverordnung haben jetzt auch Patienten mit Krebserkrankungen Anspruch auf eine priorisierte COVID-19-Immunisierung. Verbände…

mehr
Gesundheitspolitik