© flashmovie – stock.adobe.com

Deutscher Schmerzkongress 2023

18.10.2023 - 21.10.2023, Mannheim

Fachbereich: Palliativmedizin und Schmerzmedizin


Prof. Dr. Thomas Fischer, MPH und PD Dr. med. Lars Neeb laden Sie ein zum Deutschen Schmerzkongress 2023 nach Mannheim. Gemeinsam bildet dieser das Team, das Grenzen überwindet, um Schmerzen zu vermeiden, Schmerzen zu lindern oder trotz chronischer Schmerzen ein gutes Leben zu führen. Das Kongressteam will in diesem Jahr einen Schwerpunkt darauf legen, auszuloten, was gemeinsam heute schon geht und was in Zukunft noch besser gehen kann. Im Fokus soll einerseits die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team in der direkten Patient*innenversorgung stehen. Hier haben neue Rollen, Konzepte und Verantwortungszuschnitte der beteiligten Berufsgruppen das Potenzial, die Schmerztherapie näher an die Patient*innen zu bringen und noch besser auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Gruppen von Menschen mit Schmerz abzustimmen. Die Ambulantisierung und  Digitalisierung von Schmerztherapie und Versorgungsangeboten sind dabei Aspekte, die die Weiterentwicklung der Schmerztherapie jetzt schon und in Zukunft besonders prägen werden.

Gleichzeitig möchten sie den Blick aber auch auf das Zusammenspiel zwischen Grundlagenforschung, klinischer Forschung und der Anwendung im Versorgungsalltag, die so wichtige Translation lenken.

Der Schmerz betrifft nicht nur die einzelne Person, die Schmerzen hat. Schmerz besitzt immer auch eine soziale Komponente, die die Schmerzentstehung und Schmerzwahrnehmung beeinflusst. Erfolgreiche Schmerztherapie und insbesondere die Bewältigung chronischer Schmerzen muss daher immer auch das soziale Umfeld, wie die Familie, Angehörige und Arbeitsplatz oder Versorgungssettings berücksichtigen. Diese vielfältigen Aspekte sollen auf dem diesjährigen Schmerzkongress ins Licht rücken.

Das Kongressteam lädt alle Beteiligten rund um den Schmerz ein, Beiträge zum Kongress einzureichen. Besonders ermutigen möchte es  Einreichungen, an denen verschiedene Berufsgruppen und/oder auch Patient*innen beteiligt sind. Einreichungen von Kolleg*innen am Anfang ihrer wissenschaftlichen Karriere sowie von wissenschaftlichen Disziplinen, die eher selten auf dem Schmerzkongress zu hören sind, liegen ihnen ebenso am Herzen.

Nutzen Sie die bewährten Kongressformate und eignen Sie sich die neuen Formate an. Mit Ihnen, Ihren Ideen und Ihrer Arbeit wollen die Veranstalter einen Kongress gestalten, der zum Nachdenken und Neudenken anregt. Sie freuen sich auf Ihre Beiträge, auf aktuelle Forschungsergebnisse, neue klinische Impulse, anregende Fragen und Diskussionen und visionäre Ideen, um gemeinsam der Überwindung der Grenzen und Begrenzungen der Schmerztherapie einen Schritt näher zu kommen.

Quelle: Deutscher Schmerzkongress 


Veranstaltungsort

Mannheim
Congress Center Rosengarten
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim

Karte

Weitere Informationen

Weitere Informationen

Hinweis

Es handelt sich hierbei nicht um eine Veranstaltung der MedTriX GmbH, sondern um ein Angebot anderer Veranstalter. Fragen zur Veranstaltung kann Ihnen nur der Veranstalter beantworten. Nähere Informationen finden Sie unter den Links auf dieser Seite.

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen in Mannheim

22.10.2025 - 25.10.2025 Mannheim

Deutscher Schmerzkongress 2025

Weitere Informationen
Termin Veranstaltung Ort  
22.10.2025 - 25.10.2025

Deutscher Schmerzkongress 2025

Weitere Informationen
Mannheim

Mehr Fortbildungen und Veranstaltungen zum Thema Palliativmedizin und Schmerzmedizin

17.05.2025 | 09:00 - 13:00 Online

Fortbildung kompakt ON - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

ON line. ON the go. ON point.

Details Online-Teilnahme Programm
04.06.2025 | 16:00 - 19:15 Online

Case Conference 2025

Neues Wissen von Fall zu Fall

Details Online-Teilnahme Programm
14.06.2025 | 8:55 - 16:00 Dresden

Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

Weiterbilden. Vernetzen. Punkten.

Details Präsenz-Teilnahme
28.06.2025 | 8:55 - 16:00 Nürnberg

Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

Weiterbilden. Vernetzen. Punkten.

Details Präsenz-Teilnahme
Termin Veranstaltung Ort  
17.05.2025 | 09:00 - 13:00

Fortbildung kompakt ON - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

ON line. ON the go. ON point.

Details Online-Teilnahme Programm
Online
5 CME-Punkte
kostenfrei
04.06.2025 | 16:00 - 19:15

Case Conference 2025

Neues Wissen von Fall zu Fall

Details Online-Teilnahme Programm
Online
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
14.06.2025 | 8:55 - 16:00

Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

Weiterbilden. Vernetzen. Punkten.

Details Präsenz-Teilnahme
Dresden
CME-Punkte beantragt
kostenfrei
28.06.2025 | 8:55 - 16:00

Fortbildung kompakt - Allgemeinmedizin / Innere Medizin 2025

Weiterbilden. Vernetzen. Punkten.

Details Präsenz-Teilnahme
Nürnberg
CME-Punkte beantragt
kostenfrei