Kolumnen

Gesundheitspolitik

Wie der Populismus die Gesundheitsversorgung gefährdet

Der Duden definiert Populismus als opportunistische Politik, die "die Gunst der Massen zu gewinnen" sucht. Was die Ärzteschaft zurzeit von den…

mehr
Kolumnen

Alle Räder stehen still, wenn der Arzt es denn nur will

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Wie man für seine Interessen einsteht und welche Rolle ein gutes Netzwerk dabei spielt.

mehr
Kolumnen

Morbidität im Alter

Wie lange können wir uns geriatrische Patienten noch leisten?

Was für eine provokante Frage! Alter ist per se keine Krankheit, es macht jedoch für Krankheiten empfänglicher! Immobilität, Instabilität,…

mehr
Kolumnen

Heiter bis wolkig

Pater Mendel lässt schön grüßen

Schon als Schüler haben mich die Forschungen des Augustinerpaters Gregor Mendel fasziniert, der seine Vererbungslehre mit einfachsten Mitteln und…

mehr
Kolumnen

Gras von Gröhe: Ärger ohne Ende

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Die Verordnung von Cannabis auf Rezept ist inzwischen möglich, doch damit gehen neben der Bürokratie auch…

mehr
Kolumnen

Ein Arzt ist mehr als nur ein Mediziner

Dr. Cornelia Tauber-Bachmann sieht einen großen Unterschied zwischen einer „Medizinerin“ und einer „Ärztin“? Das Thema in unserer Praxiskolumne.

mehr
Kolumnen

Was ich aus 13 Staffeln Grey's Anatomy gelernt habe

Das Thema in unserer Praxiskolumne: Manche Serien haben wirklich einen Bezug zur Realität.

mehr
Kolumnen