Kolumnen

Honorar und Regress sind Wahlkampfthemen

Gesundheitspolitik soll kein Wahlkampfthema sein? Von wegen, meint MT-Kolumnist Dr. Günter Gerhardt. Wir müssen klipp und klar Stellung zu den Ideen…

mehr
Kolumnen

Sporteln gegen Demenz - das kann lustig werden

Nicht genug, dass Wissenschaftler dem Sport einen festen Platz in der Demenzprophylaxe einräumen. Bald wird man auch den therapeutischen Effekt…

mehr
Kolumnen

Zum Röntgen! – Braucht es dafür wirklich vier Leute?

Was "Weniger ist manchmal mehr" mit Lothar Matthäus und spanischen Schmerzen zu tun hat, lesen Sie in der Kolumne von Dr. Robert Oberpeilsteiner.

mehr
Kolumnen

Geschmacksverirrungen aus der Atteste-Küche

Wegen eines Praktikumsattests gleich nach Tbc, Hepatitis und HIV fahnden? Solche Atteste sollen doch nur juristische Pseudobedürfnisse befriedigen…

mehr
Kolumnen

Patientin 50+ und der eigene Körper wird zum Feind

Bauchfett, Alterswarzen, Falten - was tun wenn der Körper zum eigenen Feind wird?

mehr
Kolumnen

Keine Gesetze, die uns neuer Willkür aussetzen!

MT-Kolumnist Dr. Günter Gerhardt bezieht Stellung zur Korruptionsdebatte und appeliert an seine Kollegen: "Wir müssen uns wehren."

mehr
Kolumnen

Internet-Sucht trifft auch die Erfolgreichen

Selbstständig, beruflich erfolgreich, stets gut gekleidet und bei Mitarbeitern beliebt – auch so kann eine Internetsüchtige aussehen. Keiner käme auf…

mehr
Kolumnen