Anzeige

Medical Tribune News

Gefahr aus der Flasche

Mikroplastik im Körper: Risiko für Herz und Hirn?

Egal ob durch Trinken aus der PET-Flasche oder den Verzehr von Fisch: Mikroplastik landet schnell im Körper. Die Partikel reichern sich in Lunge,…

mehr
Neurologie , Kardiologie , Pneumologie , Gastroenterologie

Kleiner Biss mit großer Wirkung

Giftspinnen als Ursache für Pyoderma gangraenosum

Im Rahmen eines Pyoderma gangraenosum können geringfügige Traumata ausreichen, um ulzerative Hautläsionen zu triggern oder zu verschlechtern. Das…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Weniger Risiko – seltener CT

Lungenkrebs: Nicht alle Berechtigten brauchen ein jährliches Screening

Für bestimmte Subgruppen mit moderatem Lungenkrebsrisiko könnte ein zweijähriges Früherkennungsintervall ausreichen. In Modellrechnungen verhinderte…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie

Delirmanagement

Agitiertes terminales Delirium proaktiv durch regelmäßige Dosen managen

Nicht jedes agitierte Delirium am Lebensende spricht auf die Standardmaßnahmen an. Doch sollten Ärzt:innen bei persistierenden Symptomen die…

mehr
Onkologie und Hämatologie

Migräne schon vor dem Schmerz stoppen

Ubrogepant lindert Migräne-Vorboten frühzeitig

Der CGRP-Rezeptorblocker Ubrogepant lindert Prodromalsymptome einer Migräne, wenn er frühzeitig eingenommen wird. Ein Paradigmenwechsel bahnt sich an.

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin

Vielfältige Amyloidose

Hereditäre Speichererkrankung frühzeitig erkennen und behandeln

Die hereditäre Transthyretin-Amyloidose (hATTR- oder ATTRv-Amyloidose) ist ein erbliches, rasch fortschreitendes und stark beeinträchtigendes Leiden,…

mehr
Medizin und Markt Innere Medizin

Hautkrebs

HPV19 trieb rekurrentes, aggressives Plattenepithelkarzinom auf der Stirn junger Patientin

Eine 34-Jährige entwickelte wiederholt HPV-assoziierte Erkrankungen, darunter hartnäckige Plattenepithelkarzinome der Haut. Verantwortlich zeichnete…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Dermatologie