Anzeige

Medical Tribune News

„Vom Kopf auf die Füße stellen“

Parlamentarischer Abend mit intensiven Debatten und klaren Positionen

Mitten in der Hauptstadt, mitten im Monat der Regierungsbildung. In eine bessere zeitliche und inhaltliche Nähe hätte man einen Parlamentarischen…

mehr
Gesundheitspolitik Diabetologie

Geehrt für ausgezeichnete Leistungen

Während des Diabetes Kongresses wurden zahlreiche Preise vergeben

Einigen der Teilnehmenden am Diabetes Kongress 2025 stand während der Kongresstage ein ganz besonderes Ereignis bevor: Sie bekamen einen Preis…

mehr
Diabetologie Diabetes Kongress 2025

Diagnose und Therapie der GN

Neue S3-Leitlinie zu Glomerulonephritiden

Glomerulonephritiden (GN) sind mit etwa einem Viertel die HÄUFIGSTE URSACHE für ein Nierenversagen und somit auch für eine lebenslange Dialyse oder…

mehr
Nephrologie , Innere Medizin

Projekt „Personalise-DKD“

Forschung: Diabetische Nephropathie individueller und besser behandeln

In dem multidisziplinären und sektorübergreifenden Projekt „PERSONALISE-DKD“ erforschen sieben Partner aus sechs Ländern eine Methode unter Verwendung…

mehr
Nephrologie , Diabetologie , Innere Medizin

Glioblastom

Elektrische Wechselfelder sind in der Neuroonkologie schon länger Standard

In der Behandlung fortgeschrittener Gliome haben TTFields mittlerweile einen festen Platz. Gegenüber einer alleinigen Erhaltung mit Temozolomid…

mehr
Medizin und Markt Onkologie und Hämatologie , Neurologie

Update zum Vorhofflimmern

Wie screenen? Wen antikoagulieren? Wann abladieren?

Ein differenziertes, individuelles Management ist beim Vorhofflimmern in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt. Die neue S3-Leitlinie wird…

mehr
Kardiologie , Allgemeinmedizin , Innere Medizin

Interview

Prof. Dr. Kerstin Amann: Spezialisten und Nachwuchs für das Fenster zum Körper!

Lediglich eine Handvoll Pathologinnen und Pathologen sind in Deutschland auf Nierenpathologie spezialisiert. Das Uniklinikum Erlangen gilt als das…

mehr
Nephrologie , Innere Medizin