Anzeige

Medical Tribune News

Lernen, mit hoher Belastung umzugehen

Resilienz im Praxisalltag durch PERMA stärken

Ärztinnen und Ärzte zählen zu den Berufsgruppen mit hohem Risiko für einen Burnout. Um sich davor zu schützen, bedarf es einer gesunden Resilienz. Und…

mehr
Ophthalmologie , Allgemeinmedizin

Lungenkrebs

Von alternativen Targets bis zu Tumorvakzinen

Neue Checkpoints wie TIGIT und LAG3 stehen im Fokus der Entwicklung von Immuntherapien für Patient:innen mit NSCLC. Daneben gibt es vielversprechende…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025

Moby – Die Schutzkapsel für mehr Freiheit

Moby gibt immunsupprimierten Kindern mehr Freiraum

Eine neue, mobile Schutzkapsel namens Moby sorgt für mehr Normalität bei immunsupprimierten Kindern. Mit HEPA-Filter und innovativer Technik…

mehr
Infektiologie , Onkologie und Hämatologie , Pädiatrie

Der Hypoglykämie gegensteuern

Was Sie Menschen mit Diabetes zum sicheren Autofahren raten können

Bei Diabetespatientinnen und -patienten fährt das erhöhte Risiko für Verkehrsunfälle mit. Die Hauptgefahr geht von Hypoglykämien am Steuer aus.…

mehr
Diabetologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Zucken, stolpern, zittern

Neues zu funktionellen Bewegungsstörungen

Weltweit sind Millionen Menschen von funktionellen Bewegungsstörungen (Functional Movement Disorders, FMD) betroffen.

mehr
Orthopädie , Neurologie

CD19/CD22-CAR-T-Zellen

B-ALL: Kinder im Tandem therapieren

Eine Tandem-CAR-T-Zell-Therapie ist offenbar bei Kindern mit rezidivierter/refraktärer B-ALL machbar und sicher. Nach einer erfolgreichen…

mehr
Onkologie und Hämatologie EBMT 2025

Generationenwechsel

Taletrectinib toppt Crizotinib im indirekten Vergleich

Taletrectinib, ein in klinischer Entwicklung befindlicher oraler ROS1-TKI der nächsten Generation, wird aktuell beim NSCLC mit ROS1-Genfusionen…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie ELCC 2025