Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Schmerzen in der Schwangerschaft sind häufig, aber längst kein Grund zur Sorge: Denn es gibt sichere Therapieoptionen, die die Beschwerden lindern.…
Epigenetische Veränderungen wie die DNA-Methylierung beeinflussen das Depressionsrisiko, wie eine Metaanalyse mit über 26.000 Probanden erstmals…
Die Katheterablation wird immer effektiver und präziser. Bei atrialen Rhythmusstörungen führt sie häufig zur Heilung und übertrifft medikamentöse…
Die bekannte Regel gilt weiterhin: Glukokortikoide wirken am besten, wenn sie dem natürlichen Kortisolrhythmus folgend verabreicht werden. Doch…
Ab sofort online: Infos für Patientinnen und Patienten, Hintergrundmaterial für Koloskopierende und Videos in 12 verschiedenen Sprachen zur korrekten…
Senolytika wie Dasatinib und Quercetin könnten altersbedingte Lungenerkrankungen wie COPD und IPF bremsen. Erste Studien zeigen vielversprechende…
Viele Reinigungsmittel enthalten reizende oder allergene Stoffe, die das Risiko für Asthma und COPD erhöhen – besonders bei häufigem Gebrauch und…
Asthma und COPD treten häufiger gemeinsam mit einer kardiovaskulären Erkrankung auf als oftmals gedacht. Daraus erwachsen Risiken, die man schon bei…
Nur durch eine interdisziplinäre und interkollegiale Zusammenarbeit ist eine erfolgreiche und patientenorientierte Diabetesbehandlung möglich, so…
Der Verlust einer Partnerschaft hat sich als Risikofaktor für Herzinsuffizienz erwiesen. Chinesische Daten belegen, dass Geschiedene und Verwitwete…