Anzeige

Medical Tribune News

Patientensicherheit

Nach Schätzungen jährlich 800.000 Behandlungsfehler in Kliniken

Pro Jahr werden in Deutschland nur wenige tausend Behandlungsfehler bestätigt – dabei schätzt der Medizinische Dienst die Dunkelziffer auf über…

mehr
Gesundheitspolitik

Eltern ins Boot holen

Kinderdurchfall: Bessere Versorgung dank digitaler Unterstützungssysteme

Hat der Nachwuchs Durchfall, fordern Eltern oft ausführliche diagnostische Tests, die aus ärztlicher Sicht meist wenig Nutzen versprechen. Mit…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Kein Bildschirm für müde Kinderaugen

Kurze Nächte schaden Herz und Stoffwechsel

Je mehr Zeit Kinder und Jugendliche täglich auf Smartphone, TV oder Computerbildschirm starren, desto höher fällt ihr kardiometabolisches Risiko aus.…

mehr
Pädiatrie , Kardiologie , Allgemeinmedizin

Handy auf dem Klo, Risiko im Po?

Smartphonenutzung erhöht Hämorrhoidenrisiko deutlich

Die Nutzung von Smartphones auf der Toilette ist mit einem signifikant erhöhten Risiko für Hämorrhoiden assoziiert. Wer mit Handy in der Hand aufs Klo…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Studie musste vorzeitig beendet werden

Ein-Lungen-Ventilation: Vorteil einer perioperativen Statingabe bleibt unklar

Operationen, die eine Ein-Lungen-Ventilation (ELV) erfordern, gehen mit einem hohen Risiko für postoperative kardiopulmonale Komplikationen einher –…

mehr
Pneumologie , Chirurgie , Innere Medizin

Plausi-Prüfung voraus

Drohen trotz Entbudgetierung noch Honorarregresse?

Kaum ist das hausärztliche Honorar von „Budgetfesseln“ befreit, warnt die KV Rheinland-Pfalz vor der Plausibilitätsprüfung nach Zeitvorgaben. Worauf…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Telemedizin in der Praxis

Wie die Videosprechstunde erfolgreich integriert wird

Die Videosprechstunde ist mehr als ein Notbehelf: Mit strukturierter Planung und sicherer Technik kann sie zum Erfolgsfaktor für die Praxis werden. So…

mehr
e-Health, Telemedizin