Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Erst nach mindestens sechswöchigem Gehtraining sind klinisch relevante Fortschritte bei PAVK messbar – Geduld ist ein entscheidende Faktor für den…
Einem Forscherteam gelang es, eine direkte Assoziation zwischen dem humanen Pegivirus 1 und einer schweren Enzephalomyelitis bei Immunsupprimierten…
Kürzlich wurde die S3-Leitlinie zum Management biliärer Karzinome aktualisiert. Danach ist die Immunchemotherapie mit Durvalumab oder Pembrolizumab…
Wer eine kritische Erkrankung überlebt, trägt oft seelische Folgen davon: Im ersten Jahr nach der Entlassung von einer Intensivstation entwickeln etwa…
Die Herzscores preHEAR und preHEART können einen Infarkt in Notfall-Settings mit niedriger Prävalenz nicht sicher ausschließen. Besonders Frauen sind…
Die Katheterablation wird immer effektiver und präziser. Bei atrialen Rhythmusstörungen führt sie häufig zur Heilung und übertrifft medikamentöse…
Wie wirksam schützt die DASH-Diät das Herz? Studien zeigen Blutdrucksenkung – doch für kardiale Ereignisse fehlt bisher der klare Beweis.
Eine Myalgie differenzialdiagnostisch abzugrenzen ist komplex. Zahlreiche nichtmuskuläre und medikamenteninduzierte Ursachen können infrage kommen.…
Respiratorische Virusinfektionen (RVI) können das kardiovaskuläre Risiko erhöhen. Das ist besonders bei älteren Menschen mit Vorerkrankungen der Fall.
Eine PET-CT hat bei verdächtigen Lungenherden die Entscheidung über invasive Eingriffe deutlich präzisiert. Australische Forscher konnten nachweisen,…