Anzeige

Medical Tribune News

Dysphagie – Ursachen und Therapie

Wenn Schlucken zum täglichen Risiko wird

Für Schluckstörungen gibt es vom Apoplex bis zu Medikamentennebenwirkung viele Gründe.Genauso vielfältig ist die Therapie. Sie reicht vom Absetzen…

mehr
HNO , Gastroenterologie

Neues von der NORD-STAR-Studie

Injektion schlägt Tablette bei früher rheumatoider Arthritis

Die frühe rheumatoide Arthritis soll so schnell wie möglich in Remission gebracht werden – so lautet die EULAR-Vorgabe. Unklar ist derzeit, mit…

mehr
Rheumatologie

Rechtliche Lücke bei Suizidassistenz

Freiverantwortlichkeit als Voraussetzung für Suizidassistenz

Die Prüfung der Freiverantwortlichkeit ist zentrale Voraussetzung für die Suizidassistenz – und bleibt zugleich ein rechtlich und praktisch komplexes…

mehr
Gesundheitspolitik

Sterbehilfe

Suizidassistenz: Ärztinnen und Ärzte im Dilemma zwischen Hilfe & Haftung

Tödliche Narkosen, ethische Zweifel und juristische Risiken: Bei ärztlicher Suizidassistenz liegt vieles im Nebel. Ein Forschungsprojekt zeigt, wie…

mehr
Gesundheitspolitik

Mikrobiom als Krebsturbo oder Therapie-Booster?

Mikroben mit Einfluss auf Krebsverlauf und Therapie

Mikroben im Darm und im Tumor selbst können womöglich den Krebsverlauf und die Therapie beeinflussen. Neue Studien zeichnen ein komplexes Bild dieser…

mehr
Gastroenterologie

IGeL-Monitor des MD

„Hyaluronsäure-Injektionen nützen nichts, können aber schaden“

Eine Bewertung des Medizinischen Dienstes stellt die Wirksamkeit von Hyaluronsäure-Injektionen bei Arthrose infrage. Man weist auf ausbleibende…

mehr
Gesundheitspolitik

Studien im Überblick

Ernährung und CKD – was gibt es Neues?

Die richtige Ernährung ist und bleibt ein wichtiges Thema für Patientinnen und Patienten mit CKD. Schlaglichtartig stellen wir hier neue Studien zu…

mehr
Nephrologie , Innere Medizin