Anzeige

Medical Tribune News

Chronische Schmerzen

Psychosoziale Belastungen bei Schmerzpatienten oft vorrangig

Bei chronischen Schmerzen stehen oft andere Belastungen im Fokus: Über die Hälfte der Betroffenen leiden stärker unter psychischen, sozialen oder…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Orthopädie , Rheumatologie , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin Schmerzkongress 2025

KI in Allergologie & Immunologie

KI-Prototypen: 6 Schritte zur Praxis in Allergologie

Trotz vieler Potenziale bleibt der klinischer Einsatz von KI in Allergologie und Immunologie die Ausnahme. Ein Sechs-Punkte-Plan soll einen möglichen…

mehr
Dermatologie , Allergologie

MS-Detektion: MRT statt Liquorpunktion?

Zentrales Venenzeichen im MRT als neue Diagnostikoption

Das zentrale Venenzeichen im MRT zeigt in der MS-Diagnostik eine vergleichbare Sensitivität wie oligoklonale Banden – und punktet mit mehr Sicherheit…

mehr
Neurologie , Innere Medizin

Wohnort wirkt sich auf Impfquote aus

Große regionale Unterschiede bei Pneumokokken-Impfung

Obwohl die Pneumokokken-Impfung für alle ab 60 Jahren empfohlen wird, liegt die Impfquote erschreckend niedrig. Von 8,18 Millionen gesetzlich…

mehr
Gesundheitspolitik

Virusgefahr durch gefrorene Beeren

Virusgefahr durch gefrorene Beeren

In Europa zeigt sich eine zunehmende Anfälligkeit bei nicht immunen Erwachsenen für schwere Verläufe von Hepatitis A. Auch kontaminierte Lebensmittel…

mehr
Infektiologie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Gut für Gesundheit und Umwelt

Neue Ernährungsempfehlungen basieren auf mathematischer Optimierung

Die DGE hat ihre Ernährungsempfehlungen für Erwachsene unter 65 Jahren neu formuliert – auf Basis systematischer Analysen, gesundheitlicher…

mehr
Diabetologie , Kardiologie , Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Essstörungen mit Drogen im Zaum halten?

Cannabis und Psychedelika bringen Betroffenen effektive Symptomlinderung

Cannabis und Psychedelika schlagen klassische Medikamente bei Essstörungen – zumindest aus Sicht der Betroffenen. Eine Studie beleuchtet, welche…

mehr
Psychiatrie , Allgemeinmedizin