Anzeige

Medical Tribune News

Synthetische Real-World-Daten

Liebe KI, bitte erfinde Patient:innen!

Sie könnten helfen, aus Registerdaten das Beste herauszuholen: KI-generierte Nachbauten realer Kohorten. Aus Datenschutzsicht sind sie…

mehr
Onkologie und Hämatologie ESMO 2025

Doppelte Gefahr fürs Herz

Licht plus Smog steigern kardiovaskuläres Risiko

Erhöhte nächtliche Lichtemissionen verstärken die kardiovaskulären Effekte von Feinstaub und Stickstoffoxiden. Das zeigt eine Langzeitstudie der UK…

mehr
Kardiologie , Pneumologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin

Ethik und Vergütung im Gesundheitswesen

Vergütung im Gesundheitswesen: BÄK-Kommission bietet ethische Orientierung an

Finanzielle Anreize können ärztliches Handeln formen. Die BÄK-Kommission zeigt, wie verantwortungsvolle Vergütung die Versorgung und…

mehr
Gesundheitspolitik

Apothekenreform

Verschreibungspflichtiges ohne Rezept? BMG plant neue Freiheiten für Apotheken

Gemäß eines Referentenentwurfs des BMG sollen Apotheken mehr Handlungsspielraum bekommen. Unter anderem dürfen sie rezeptpflichtige Medikamente teils…

mehr
Gesundheitspolitik

Ernährung

Ballaststoffe für Dialysepatientinnen und -patienten

Neue Erkenntnisse haben das Potenzial, auch für Dialysepatientinnen und -patienten die Ernährungsempfehlungen verändern. Ballaststoffe und eine…

mehr
Nephrologie , Allgemeinmedizin

Kardiorenal-metabolischer Nutzen von SGLT2-Hemmern – mit Potenzial für mehr?

Mehr als Zucker, Herz und Nieren: Neue Erkenntnisse zu SGLT2-Hemmern bei Typ-2-Diabetes liefern Hinweise auf ein noch größeres Potenzial dieser…

mehr
Medizin und Markt Diabetologie

Fibromyalgie: IgG stützt Autoimmun-Hypothese

Rätselhafte Fibromyalgie

Die Fibromyalgie ist und bleibt eine rätselhafte Erkrankung. Über ihre Pathomechanismen wird immer wieder diskutiert, wobei auch neurologische oder…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin EULAR 2025