Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Psychopharmaka gehören heute zu den am häufigsten verordneten Medikamenten und gelten als relativ sicher. Werden aber zusätzlich weitere Substanzen…
Was bringen Lebensstilveränderungen im Vergleich zu medikamentösen Maßnahmen bei der Prävention von Typ-2-Diabetes– und zwar langfristig? Die bisher…
In klinischen Studien hat sich Upadacitinib (Rinvoq®) bei Colitis ulcerosa bereits bewährt. Doch kann der selektive und reversible Inhibitor der…
„Haben entzündlich-rheumatische Erkrankungen doch keinen negativen Einfluss auf die Fertilität? Eine norwegische Kohortenstudie hat gezeigt: Männer…
Eine niederländische Langzeitstudie hat gezeigt: Bei etwa 9 % der PsA-Erkrankten ließ sich eine anhaltende Remission ohne DMARD erreichen – vor allem…
Viele Jugendliche schlafen schlecht und zu wenig – das belastet Körper und Psyche.
Pflichtverletzungen am Arbeitsplatz werfen juristische Fragen auf: Wann darf gekündigt werden, wann genügt eine Abmahnung?
Die WHO hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 die Zahl der Hepatitis-B-Infektionen um 90 % und die Mortalität um 65 % zu reduzieren. Kein einfaches…
Viele Menschen verzichten auf Milchprodukte, da diesen oft nachgesagt wird, Entzündung zu befeuern. Der wachsende Markt milchfreier Alternativen trägt…
Ein junger Patient entwickelt nach schwerer COVID-19 eine sekundäre sklerosierende Cholangitis. Trotz früher Diagnose vergehen Jahre bis zur…