Anzeige

Medical Tribune News

Kniefreundlich trainieren

Welches aerobe Training bei Gonarthrose empfehlenswert ist

Ein körperliches Training lindert bei Patientinnen und Patienten mit Gonarthrose nicht nur die krankheitsbedingten Knieschmerzen – es reduziert auch…

mehr
Orthopädie , Rheumatologie , Kardiologie , Allgemeinmedizin

Kombinationstherapie

NSCLC: Trotz ZNS-Filiae systemisch denken

Viele moderne Systemtherapien wie TKI und ADC erreichen Hirnmetastasen effektiv. Beim NSCLC erzielten Forschende nun mit einer Kombination aus…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Pneumologie , Neurologie AIO-Herbstkongress 2025

Mangelernährung bleibt oft unerkannt

Kennen Sie die GLIM-Kriterien?

Bis zu 40 % der Klinikpatientinnen und -patienten sind mangelernährt – häufig unerkannt. Die GLIM-Kriterien helfen bei der Diagnose und zeigen, dass…

mehr
Chirurgie , Gastroenterologie , Kardiologie , Onkologie und Hämatologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin Viszeralmedizin 2025

Transkulturalität in der Medizin

Schmerz verstehen – jenseits von Kulturklischees

Kulturelle und migrationsspezifische Faktoren prägen die Wahrnehmung und Kommunikation von Schmerz. Ärztinnen und Ärzte sollten sich nicht auf…

mehr
Dermatologie , Allgemeinmedizin Schmerzkongress 2025

Darm und Knochen: Risiko im Doppelpack

CED erhöhen Osteoporoserisiko deutlich

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen steigern das Osteoporoserisiko deutlich. Deshalb sollten regelmäßige Knochendichtemessungen zum Management…

mehr
Gastroenterologie , Innere Medizin Viszeralmedizin 2025

ACH hat viele Gesichter. Die Erkrankung geht nicht nur mit Kleinwuchs einher, sondern bringt eine Vielzahl an Komplikationen sowie psychische und…

mehr
Medizin und Markt

Neue S1-Leitlinie zur IZI erschienen

Infizierte Zehenzwischenräume: Das rät die S1-Leitlinie

Was hilft bei infizierter Intertrigo im Zehenzwischenraum? Die neue S1-Leitlinie gibt klare Empfehlungen zu Diagnose und Therapie der IZI.

mehr
Dermatologie , Infektiologie , Allgemeinmedizin