Anzeige

Medical Tribune News

Neue Daten zum Antagonist über 16 Monate

Migräne-Prophylaxe mit Atogepant ist lange verträglich

Für das Migräneprophylaktikum Atogepant gibt es neue Langzeitdaten zur Sicherheit. Forschende um Prof. Dr. Sait Ashina vom Beth Israel Deaconess…

mehr
Palliativmedizin und Schmerzmedizin , Allgemeinmedizin , Neurologie

Crystal-Konsum und seine Folgen 

Methamphetamin: Risiken, Symptome und moderne Therapien

Methamphetamin-Konsum explodiert – mit dramatischen Folgen für Herz, Psyche und Gesellschaft. Neue Studien zeigen: Verhaltenstherapie ist der…

mehr
Kardiologie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Digitale Hilfe bei Rheuma-Stress

App verbessert Psyche bei Rheuma-Erkrankten

Eine digitale Gesundheitsanwendung hat in einer Pilotstudie die psychische Belastung von Rheumapatientinnen und -patienten deutlich gesenkt.…

mehr
Rheumatologie

Wenn Likes Kinder traurig machen

Häufige Nutzung sozialer Medien trägt offenbar zu depressiven Symptomen bei

Wie wirkt sich die Nutzung von sozialen Medien wie Instagram oder TikTok auf die psychische Gesundheit von Kindern aus?Bisherige Studien hatten sich…

mehr
Pädiatrie , Psychiatrie , Allgemeinmedizin

Therapie der frühen Alzheimer-Krankheit

Leqembi®▼zur Therapie der frühen Alzheimer-Krankheit in Deutschland verfügbar

Nach der Zulassung durch die Europäische Kommission im April1,2 wird Leqembi® (Lecanemab) ab dem 01.09.2025 in Deutschland erhältlich sein. Leqembi®…

mehr
Medizin und Markt Neurologie

Therapie beim Hirninfarkt im Wandel 

Schlaganfall: Lyse wirkt länger als gedacht

Die Behandlung des ischämischen Schlaganfalls hat in den letzten Jahren einen bemerkenswerten Wandel durchlaufen. Moderne Thrombolytika,…

mehr
Neurologie , Angiologie

Streit um Adipositastherapie

Inkretinmimetika: Heilsbringer oder nicht?

Adipositas ist als chronische Krankheit anerkannt. Während nun viele Inkretinmimetika als Gamechanger feiern, warnen andere vor fehlenden…

mehr
Kardiologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin ESC 2025