Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Als erstes Bundesland hat Bayern für viele Praxen die Möglichkeit geschaffen, eine klimasensible Gesundheitsberatung erbringen und abrechnen zu…
Die EMPA-KIDNEY®-Studie ist die breiteste Studie zum Einsatz eines SGLT2-Hemmers bei chronischer Nierenkrankheit (CKD).1
Körperliche Betätigung verbessert laut präklinischen und Beobachtungsstudien eine Reihe von Parametern bei Krebskranken.
Die X-chromosomale Hypophosphatämie (XLH) ist eine genetische Erkrankung des Phosphatstoffwechsels, die durch Wachstumsstörungen und…
Die Notfallreform nimmt Gestalt an: Mit vernetzter 116 117 und 112, neuen Notfallzentren und digitaler Infrastruktur soll die Akutversorgung…
Werden Medikamente für psychische und somatische Krankheiten zusammen eingenommen, drohen Interaktionen wie Blutungen oder ein Serotoninsyndrom.…
Tirzepatid reduziert bei übergewichtigen oder adipösen Menschen mit Typ-2-Diabetes nicht nur das Gewicht, sondern auch den Muskelfettgehalt. Doch wie…
Hat sich der systemische Lupus erythematodes erstmals während der Schwangerschaft manifestiert, war das Risiko für Frühgeburt und fetalen Verlust…
Im Wartezimmer ist das Smartphone längst angekommen – in der Sprechstunde noch nicht: Ärztinnen und Ärzte verschreiben digitale Gesundheitsanwendungen…
Viele Medikamente bedrohen unbemerkt die Augengesundheit – von Sicca-Symptomen bis hin zur Erblindung. Frühzeitiges Erkennen und Handeln ist…