Anzeige

Medical Tribune News

Was gegen den Hicks helfen kann

Therapiestrategien bei anhaltendem Singultus

Ein persistierender Schluckauf ist keine Lappalie: Er kann Betroffene sogar so stark quälen, dass sie Suizidgedanken entwickeln. Die Ursachenforschung…

mehr
Gastroenterologie , Neurologie , Allgemeinmedizin

Starre Altersgrenzen greifen nicht

5 Fragen an den Rechtsanwalt zur Schweigepflicht gegenüber Minderjährigen

Die ärztliche Schweigepflicht stellt Medizinerinnen und Mediziner im Umgang mit Minderjährigen immer wieder vor Herausforderungen. Es entsteht ein…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Patientensicherheit

Nach Schätzungen jährlich 800.000 Behandlungsfehler in Kliniken

Pro Jahr werden in Deutschland nur wenige tausend Behandlungsfehler bestätigt – dabei schätzt der Medizinische Dienst die Dunkelziffer auf über…

mehr
Gesundheitspolitik

Eltern ins Boot holen

Kinderdurchfall: Bessere Versorgung dank digitaler Unterstützungssysteme

Hat der Nachwuchs Durchfall, fordern Eltern oft ausführliche diagnostische Tests, die aus ärztlicher Sicht meist wenig Nutzen versprechen. Mit…

mehr
Gastroenterologie , Pädiatrie , Allgemeinmedizin

Zwischen Proteinquelle und Allergiealarm

Speiseinsekten führen zu weniger Kreuzreaktionen als befürchtet

Vieles spricht für Insekten als Nahrungsmittel: Sie liefern Proteine, ihre Zucht gilt als nachhaltig und in Asien und Afrika bereichern sie…

mehr
Allergologie , Gastroenterologie , Pädiatrie

Alarmstufe Versorgungslücke

ME/CFS und Long COVID: Betroffene kämpfen um Hilfe

Chronische Erschöpfung nach ME/CFS und Long COVID wird oft als psychisch abgetan. Expert:innen mahnen: Die Versorgung ist lückenhaft, Diagnosewege…

mehr
Gesundheitspolitik

Glosse

Hatschi in fortissimo

Es ist Erkältungszeit. Deutschland klingt wie ein Blaskonzert, zu dem die Taschentücher nur so wedeln: Von der diskreten „pssst“-Variante bis zum…

mehr
Aus der Redaktion