Anzeige

Medical Tribune News

Kommentar

Nüchtern betrachtet

Das Glas Sekt zum Frühstück, der Verdauungsschnaps nach dem Essen: Über solche Bräuche hat sich lange kaum jemand gewundert. Doch die Zeiten ändern…

mehr
Aus der Redaktion

Smartwatches

Vorsicht bei Schrittmacherpatienten – tödliche Zwischenfälle nicht auszuschließen

So hipp und hilfreich körpernah getragene Fitnesstracker auch sind: Für Patienten mit Herschrittmacher oder ICD stellen sie eine Gefahr dar. Denn die…

mehr
Kardiologie

Lohn im Minijob

Bundesarbeitsgericht stärkt Gleichbehandlung

Minijobber werden oft schlechter bezahlt als ihre regulär beschäftigten Kolleg:innen. Dies ist nicht ohne Weiteres zulässig, urteilte das…

mehr
Praxismanagement, Team

Praxiskolumne

Computer sagt: HzV bietet Vorteile!

In Kreisen von jungen Praxisübernehmenden in der Allgemeinmedizin ist die Frage „Macht Ihr HzV?“ immer wieder großes Thema.  Unser Kolumnist schildert…

mehr

Polyneuropathie

Umwelt setzt peripheren Nerven zu

Saubere Luft, Grünflächen und weniger Lärm wirken protektiv gegen die Entwicklung einer Polyneuropathie. Umwelteinflüsse könnten dabei einen ähnlich…

mehr
Neurologie

Bronchopulmonale Dysplasie

Aussichtsreiche Lungentransplantation

Auch Patienten mit bronchopulmonaler Dysplasie profitieren von einer Lungentransplantation. Ihr Outcome ist ähnlich gut wie bei Menschen, die aus…

mehr
Pneumologie

AML und MDS

CYAD-01 für die Behandlung optimieren!

Dass sich die Entwicklung einer CAR-T-Zell-Therapie für die Behandlung von rezidivierter/refraktärer AML oder MDS als schwierig gestaltet, wird anhand…

mehr
Onkologie und Hämatologie