Anzeige

Medical Tribune News

Handy auf dem Klo, Risiko im Po?

Smartphonenutzung erhöht Hämorrhoidenrisiko deutlich

Die Nutzung von Smartphones auf der Toilette ist mit einem signifikant erhöhten Risiko für Hämorrhoiden assoziiert. Wer mit Handy in der Hand aufs Klo…

mehr
Gastroenterologie , Allgemeinmedizin

Studie musste vorzeitig beendet werden

Ein-Lungen-Ventilation: Vorteil einer perioperativen Statingabe bleibt unklar

Operationen, die eine Ein-Lungen-Ventilation (ELV) erfordern, gehen mit einem hohen Risiko für postoperative kardiopulmonale Komplikationen einher –…

mehr
Pneumologie , Chirurgie , Innere Medizin

Erste Erfolge

Prostatakarzinom: Zwei Targets, ein Ziel

Der bispezifische Antikörper CC-1 verlängerte bei der Hälfte der Erkrankten mit biochemischem Prostatakarzinomrezidiv die PSA-Verdopplungszeit. Auch…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie DGHO 2025

Muskelinvasives Blasenkarzinom

MIBC: Neuer perioperativer Standard

Die perioperative Kombi aus Enfortumab-Vedotin + Pembrolizumab verbessert das Outcome von MIBC-Erkrankten gegenüber einer alleinigen Operation. Mit…

mehr
Onkologie und Hämatologie , Urologie ESMO 2025

Sparpolitik im Gesundheitssystem

Innovationsfonds: Budget halbiert, Kritik am Sparkurs

Das DNVF warnt: Die drastische Kürzung des Innovationsfonds gefährdet patientenorientierte und effektive Forschung im deutschen Gesundheitssystem.

mehr
Gesundheitspolitik

Digitalen Nachlass regeln

Digitale Notfallregelung: So sichern Sie Ihr Online-Erbe

Ohne Vorsorge wird der digitale Nachlass zum Albtraum: Zugangsdaten, Verträge und Erinnerungen bleiben oft unerreichbar. Ein 3-Schritte-Plan schützt…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Psilocybin bei Depression

Psilocybin: Metaanalyse entzaubert Antidepressivum

Psilocybin galt als Hoffnungsträger gegen Depressionen. Doch eine neue Metaanalyse zeigt: Der Effekt könnte überschätzt sein – Erwartungshaltung und…

mehr
Psychiatrie , Neurologie , Innere Medizin , Allgemeinmedizin