Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Ein nächtlicher gastroösophagealer Reflux (nGER) gilt häufig als Risikofaktor für die Entwicklung einer interstitiellen Lungenerkrankung und anderer…
Es gibt verschiedene klinische Faktoren, die das Auftreten schwerer Asthmaanfälle begünstigen. Unklarheiten bestanden bisher jedoch in Bezug auf die…
Die Hausarztpraxis sei desorganisiert, das gewünschte eRezept nicht auf der Karte. Am Apothekentresen äußern Patientinnen und Patienten häufig…
Obwohl eine Langzeitbehandlung mit Azithromycin akute COPD-Exazerbationen wirksam verhindern kann, ist die breite Anwendung mit Blick auf die…
Chronische Erschöpfung, Schmerzen und Schlafprobleme: Postakute Infektionssyndrome beispielsweise nach COVID-19, Influenza oder Mononukleose können…
Eine 77-jährige Patientin mit diversen, sehr unterschiedlichen Symptomen stellt sich vor. Welche zugrunde liegende Erkrankung könnte hierfür eine…
Die Vernetzung zwischen Allgemeinmedizin und Rheumatologie funktioniert oft gut, könnte aber noch besser werden. Der Rheumatologe Prof. Dr. Jürgen…
Lungenorganoide haben sich als Modelle zur Erforschung von Atemwegserkrankungen im Kindesalter bewährt. Sie erlauben molekularbiologische Analysen…
Immer bessere Möglichkeiten der genetischen Diagnostik können auch in der Nephrologie viele diagnostische Lücken schließen und zu einer…
Im Jahr 2022 registrierten viele Migrationslager einen überproportionalen Anstieg der Diphtheriefälle. Von Januar bis November wurden in zehn…