Die Europäische Kommission hat Tecentriq in Kombination mit Chemotherapie (nab-Paclitaxel) für die First-Line-Therapie des lokal fortgeschrittenen...
Zücken Sie beim nächsten Rückenschmerz-Patienten den Reflexhammer! Damit können Sie herausfinden, ob eine Radikulopathie vorliegt. Und die lässt sich...
Für Patienten mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen ist eine Infusion oftmals der einzige Weg, die Eisenvorräte aufzustocken. Aber auch...
Legionellen-Infektionen müssen nicht immer gleich lebensgefährlich sein. Die benigne Variante, das Pontiac-Fieber, kommt wie ein grippaler Infekt mit...
Für die Migräneprophylaxe bereits zugelassen scheint der CGRP-Antikörper Galcanezumab auch Patienten mit Clusterkopfschmerzen Erleichterung zu...
Auch in Kombination könnte Acalabrutinib in der Therapie der CLL eingesetzt werden. Zusammen mit einem CD20-Antikörper wurden lang anhaltende...
Studiendaten zum renalen Risiko unter DPP4-Hemmern bei älteren Patienten mit Typ-2-Diabetes sind bislang rar. In der CARMELINA-Studie wurde nun...
Wer einmal allergisch auf ein jodhaltiges Röntgenkontrastmittel reagiert hat, sollte vor der nächsten Untersuchung ein Antihistaminikum einnehmen...
Im Bereitschaftsdienst müssen Ärzte auch nachts hinters Steuer. Aus dem Schlaf gerissen, steigt die Gefahr für Unfälle dramatisch, wie eine Umfrage...
Jeder will gerne mal vom Alltag abschalten, oder? Bewegung in der freien Natur kommt auch der Gesundheit zugute. Eine Liebeserklärung an das Wandern.
Seite 72 von 100