Abrechnung

Telemedizin mit Herzpatienten

Abrechnung nach GOÄ geregelt

Die Bundesärztekammer und der PKV-Verband haben zusammen mit den Beihilfeträgern des Bundes und der Länder konkrete Empfehlungen für die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Brustkrebsvorsorge

Mammographie-Screening 70plus ab Juli

Ab Juli 2024 haben Frauen bis 75 Jahre Anspruch auf Mammographie zur Früherkennung von Brustkrebs (dieser endet also mit dem 76. Geburtstag). Bisher…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Diagnostik und Therapie der COPD

In der Diagnostik ist die Zusammenarbeit mit dem Facharzt notwendig

Der Patient Heinrich L. (55) stellt sich wegen zunehmender Ermüdbarkeit, Husten und Auswurf in der Hausarztpraxis vor. Der Mann ist seit seiner Jugend…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Regresse

Krankenkasse reagiert allergisch

Bislang bestand die Annahme, dass auch nicht zugelassene Therapieallergene erstattungsfähig seien. Nur eine Krankenkasse widersprach und stellte…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Bescheide von KVen und Prüfgremien

Widerspruch einlegen, aber richtig

Ein Bescheid über eine Plausibilitätsprüfung erreicht die Arztpraxis. Der Inhalt ist aber offenbar fehlerhaft. Was ist jetzt zu tun? 

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Vertragsärztliche Abrechnungen

Unterm Radar der Plausi-Prüfung

Kassen und KVen sind verpflichtet, die Rechtmäßigkeit und Plausibilität der vertragsärztlichen Abrechnungen zu prüfen. Die Vorgehensweise ist aber…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

GOÄ und EBM

Mittelbare Kontakte unmittelbar ansetzen

Dem EBM zufolge sind telefonische Arzt-Patienten-Kontakte Bestandteil der onkologischen Grundpauschalen. Ruft ein Patient oder eine Patientin in der…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung