Praxis und Wirtschaft

GOÄ

Ein Fallbeispiel aus der Komplementärmedizin

Die GOÄ hat sich seit 1996 wenig weiterentwickelt, die Kosten sind aber gestiegen. Honorare oberhalb des üblichen Gebührenrahmens lassen sich mithilfe…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Förderung

Ein lang gehegter Traum wird wahr

Der Weg von Faris Kalifa* zu seinem Abschluss als Diabetesassistent DDG war mitunter steinig. Nach mehreren beruflichen Stationen hofft er nun auf…

mehr
Niederlassung und Kooperation Diabetologie

Künstliche Intelligenz

Lernende IT-Systeme unterstützen zunehmend Ärztinnen und Ärzte

Wie wirkt sich Künstliche Intelligenz auf die ambulante Versorgung aus? Welche Chancen und Risiken bietet sie dem medizinischen Personal sowie den…

mehr
e-Health

Aus dem Gleichgewicht

Chronischer Schwindel ist oft, aber nicht nur eine Alterserscheinung

Eine 76-jährige Patientin klagt bei ihrem Hausarzt über heftige, rezidivierende Schwindelzustände, verbunden mit Gangunsicherheit und vereinzelter…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Schutz

Schaden kann unendlich sein

Zwar richten sich gezielte Cyberangriffe eher ­gegen große Strukturen wie Krankenhäuser. Eine aktuelle Studie stellt aber fest, dass 2023 eine…

mehr
Diabetologie

Verdacht auf Armbruch bei Kindern

Fraktursonografie statt Röntgendiagnostik

„Besteht bei Kindern bis zum vollendeten 12. Lebensjahr der Verdacht, dass ein Ober- oder Unterarmknochen gebrochen ist, kann dies nun auch ambulant…

mehr
Verordnungen

eGK-Ersatzverfahren

Kasse liefert Versichertennachweis per KIM

Die Patientin hat ihre elektronische Gesundheitskarte beim Praxisbesuch nicht dabei oder die Karte lässt sich nicht übers Terminal einlesen. Also wird…

mehr
e-Health