Praxis und Wirtschaft

Behandlung von Kindern und Jugendlichen

Niedergelassene berichten von den Sprachbarrieren, vor denen sie stehen

Bei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen muss auch mit den Eltern gesprochen werden. Doch wie vorgehen, wenn diese der deutschen Sprache nicht…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Sektorübergreifenden Versorgung

Wie groß ist das Potenzial für Level-1i-Kliniken?

Die Krankenhausreform sieht sektorenübergreifende Versorgungseinrichtungen, auch Level-1i-Kliniken genannt, als Ergänzung und Verknüpfung des…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Physician Assistants

KV Nordrhein sieht Potenzial in haus- und fachärztlichen Praxen

Dem Berufsbild des des Physician Assistant (PA) wird vonseiten der KVen und Berufsverbände zunehmendes Interesse entgegengebracht. 

mehr
Praxismanagement, Team

Fraktursonografie bei Kindern

G-BA beschließt Vorgaben für neue vertragsärztliche Leistung

In der UV-GOÄ ist es schon möglich. Jetzt hat auch der G-BA nachgezogen: Bei Verdacht auf Fraktur eines langen Röhrenknochens der oberen Extremitäten…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Karenzentschädigung

Bei der Anstellung den Konkurrenzschutz richtig vereinbaren

Praxisinhaberinnen und -inhaber sehen es gern, wenn in Angestelltenverträgen ein nachvertragliches Wettbewerbsverbot enthalten ist. Damit soll ein…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Stationäre Behandlung

10 Jahre „Klinik mit Diabetes im Blick DDG“

Jährlich brauchen rund drei Millionen stationär behandelte Menschen mit Diabetes eine leitliniengerechte und strukturierte Versorgung, da sie neben…

mehr
Niederlassung und Kooperation Diabetologie

IGeL-Abzocke

Verbraucherschützer fordern stärkere Patientenrechte

„Beim Arztbesuch unnötig zur Kasse gebeten?“ – so beginnt die „Marktbeobachtung“ auf der Webseite der Verbraucherzentralen. 300 Schilderungen von März…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung