Praxis und Wirtschaft

Hausarztzentrierte Versorgung

„Kommandozentrale der eigenen Gesundheit“

Vielen Praxen gilt die Hausarztzentrierte Versorgung als einzige Möglichkeit, ein angemessenes Honorar für die Behandlung gesetzlich Versicherter zu…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Elektronische Patientenakte

Ärztinnen und Ärzte als Risikofaktor

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat im Auftrag der Gematik das Sicherheitskonzept der ePA überprüft. Als Risikofaktoren…

mehr
e-Health

Praxistresen

7 Tipps für einen Empfang mit Herz und Hand

Der erste Eindruck zählt, der Praxistresen ist Ihre Visitenkarte, ein freundliches Team am Empfang ist die halbe Miete. Das wissen Sie alles?…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Geld für Arzneimittel

Vorgaben für regionale Abkommen vereinbart

Das GKV-Ausgabenvolumen für Arzneimittel steigt 2025 bundesweit um 5,1 %, informiert die KBV. 

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Neuer GOÄ-Entwurf

Zuwendungsintensive Leistungen verheißen höheres Honorar

Die fachärztliche Kritik an den Preisen in der GOÄ-Version, wie sie zwischen BÄK und PKV vereinbart wurde, ist noch nicht verstummt. Das ist…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Pflegekompetenzgesetz

Mehr Delegation oder Substitution ärztlicher Leistungen?

Pflegefachkräfte sollen künftig neben Ärztinnen und Ärzten selbstständig erweiterte heilkundliche Leistungen erbringen können. Das sieht der…

mehr
Praxismanagement, Team

Fortbildung Praxisassistenz

KV Nordrhein qualifiziert MFA und Quereinsteigende

Die KV Nordrhein bietet MFA an, sich berufsbegleitend  zum/zur „Digital-technischen Assistentin/-assitenten“ fortzubilden.

mehr
Patientenmanagement, Team