Praxis und Wirtschaft

Aus dem Gleichgewicht

Chronischer Schwindel ist oft, aber nicht nur eine Alterserscheinung

Eine 76-jährige Patientin klagt bei ihrem Hausarzt über heftige, rezidivierende Schwindelzustände, verbunden mit Gangunsicherheit und vereinzelter…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Schutz

Schaden kann unendlich sein

Zwar richten sich gezielte Cyberangriffe eher ­gegen große Strukturen wie Krankenhäuser. Eine aktuelle Studie stellt aber fest, dass 2023 eine…

mehr
Diabetologie

Elektronische Patientenakte

Ärztinnen und Ärzte als Risikofaktor

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie hat im Auftrag der Gematik das Sicherheitskonzept der ePA überprüft. Als Risikofaktoren…

mehr
e-Health

Genanalyse im Modellprojekt

Gemeinsames Angebot von PKV und GKV

Die Private Krankenversicherung (PKV) beteiligt sich seit September 2024 an einem Modellvorhaben zur Genomsequenzierung des Verbandes der…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung

Beruf und Psyche

Zwischen Manie, Depression und Klinikalltag

Eine bipolare Störung kann es schwer machen, einer geregelten Arbeit nachzugehen. Dass man damit aber sogar im Gesundheitswesen arbeiten kann,…

mehr
Praxismanagement, Team

Cannabis ohne Genehmigung

G-BA-Beschluss regelt Voraussetzungen

Seit dem 17. Oktober 2024 dürfen bestimmte Fachärztinnen und -ärzte, z. B. für Allgemein- sowie Innere Medizin, Neurologie, Psychiatrie und…

mehr
Verordnungen

Praxistresen

7 Tipps für einen Empfang mit Herz und Hand

Der erste Eindruck zählt, der Praxistresen ist Ihre Visitenkarte, ein freundliches Team am Empfang ist die halbe Miete. Das wissen Sie alles?…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung