Praxis und Wirtschaft

Assistenzhunde

Tierische Begleiter dürfen drinnen bleiben

In Arztpraxis- und Krankenhausbereichen, wo Menschen in Straßenkleidung herumlaufen, dürfen sich auch Assistenzhunde, die Menschen mit Behinderungen…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Mediziner aus Drittstaaten

Bis zur Approbation als Assistenz in der Praxis

Praxen in Rheinland-Pfalz dürfen jetzt Ärzt:innen aus Drittstaaten ohne deutsche Approbation bis zu zwei Jahre lang als Assistenz beschäftigen.

mehr
Praxismanagement, Team

Doktortitel

„Brennen“ für die Wissenschaft

Herr Doktor, Frau Doktor – über Jahrzehnte flößte der akademische Titel in der Bevölkerung Respekt ein. Aber welchen Wert hat heute eine erfolgreiche…

mehr
Praxismanagement, Team

Cannabis

Wann die telemedizinische Verschreibung strafbar sein kann

Mit dem Medizinal-Cannabisgesetz steht der Umgang mit Cannabis zu medizinischen Zwecken unter gänzlich neuen Vorzeichen. Im Internet tummeln sich…

mehr
Verordnungen

Bei allen Altersgruppen einsetzbar

Neuen an JN.1 angepassten COVID-19-Impfstoff nutzen

Seit dem 6. August 2024 kann der an die Omikron-Variante JN.1 angepassten COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer bestellt werden. Nach Auskunft des…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Kommunikation

„Schwieriges“ Patientengespräch? Der Diabetescoach hilft weiter! 

Vulnerable Menschen mit chronischen Erkrankungen über einen längeren Zeitraum begleiten, die Kommunikation mit ihnen verbessern und…

mehr
Diabetologie

Abrechnungsempfehlung

DiGA-Update zu GOÄ und EBM

Die Einbindung einer die Psychotherapie spezifisch ergänzenden oder unterstützenden DiGA, die bei psychotherapeutisch-psychiatrischer Indikation…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung, Kassenabrechnung