Praxis und Wirtschaft

Medibus in Nordhessen

Die rollende Arztpraxis ist überholt

Seit 2018 fährt der sog. Medibus durch die ländlichen Gemeinden in Nordhessen und versorgt Patientinnen und Patienten dort, wo Arztpraxen knapp sind.…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Frauen in der Niederlassung

„Sich vernetzen und Role Models suchen“

Zwar steigt der Frauenanteil in der Medizin kontinuierlich an, dennoch sind weibliche Führungskräfte weiter in der Minderheit. Dr. Susanne Bublitz,…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Auftreten der Mitarbeitenden

Was gegen Löcher in Haut und Hosen?

Zerrissene Hosen, modische Accessoires an allen möglichen Körperteilen und lange, grellbunte Fingernägel: Wann dürfen Arbeitgeber in Praxen Vorgaben…

mehr
Praxismanagement, Team

Falscher Psychotherapeut

Zufriedenheit der Patientinnen und Patienten kein Maßstab

Ein „Heilbehandler“ mit zufriedenen Patientinnen und Patienten, aber gefälschten Abschlusszeugnissen erhält einen Versorgungsauftrag der KV…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Fallbeispiel: Rückenschmerzen

Ein Abrechnungsbeispiel mit differenzialdiagnostischer Abklärung

Bei einer Erhebung des RKI 2021 gaben gut 60 % der Menschen an, in den letzten zwölf Monaten mindestens einmal Rückenschmerzen gehabt zu haben, 15,5 %…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Elektronische Patientenakte

IT-Dienstleister passen mit Hochdruck ihre Verwaltungssoftware an, Korrekturschleifen während des Live-Betriebs sind absehbar 

Der Hausärztinnen- und Hausärzteverband befürwortet die Opt-out-ePA, aber er warnt vor einem „Chaos-Start“ Anfang nächsten Jahres. Der Stand der…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

RSV-Prophylaxe bei Säuglingen

13 Euro Honorar für Beratung und Injektion

Am 14. September trat die RSV-Prophylaxeverordnung des BMG in Kraft. Mit Wirkung zum 16. September regelte der Erweiterte Bewertungsausschuss die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung