Praxis und Wirtschaft

Falschabrechnung

Kasse zahlt kein Doppel-Honorar

Laborärzte müssen damit leben, dass HzV-Ärzte Basislaborleistungen nach Abschnitt 32.2 des EBM selbst zu erbringen haben. Klagen gegen das mit dem…

mehr
Praxismanagement, Geld und Steuern

Physiotherapie

Bald mit Blankoverordnung

Ab November 2024 tritt in der Physiotherapie der Vertrag zur Heilmittelversorgung mit erweiterter Versorgungsverantwortung, der sog. Blankoverordnung,…

mehr
Verordnungen

Gesundheitsfachpersonal 

Aufgabenverteilung neu gedacht

Im Zuge neuer Gesetzgebungen können und sollen Ärzt*innen künftig mehr Aufgaben an Gesundheitsfachpersonal delegieren. Gemeinsam mit…

mehr
Diabetologie

Extrabudgetäre Leistungen 2025

Aktuelle Beschlüsse des Bewertungsausschusses für die hausärztliche Vergütung

Während KBV und GKV-Spitzenverband sich bei den Verhandlungen um den Orientierungspunktwert für 2025 schwertun, wurde zumindest im Bewertungsausschuss…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Patientenkommunikation

Selektivverträge fördern Kommunikation per Messenger

Messenger zur Kommunikation mit Patienten erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Fast 200 Praxen, die an den Haus- und Facharztverträgen von AOK,…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

„Zweitbeste Lösung“

Bereitschaftsdienst ohne Sozialversicherungspflicht

Laut KBV ist das Risiko der Scheinselbstständigkeit für Ärztinnen und Ärzte im Bereitschaftsdienst abgewendet. Geplant ist eine gesetzliche Regelung,…

mehr
Niederlassung und Kooperation

E-Rechnung

Steuerrecht und Digitalgesetz setzen neuen Rahmen

Ab dem 1. Januar 2025 sind alle in Deutschland ansässigen Unternehmen – also auch Arztpraxen und MVZ, ebenso Vermieter – verpflichtet, elektronische…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT