Praxis und Wirtschaft

Exotisches Geschäftsmodell

Zweigpraxis in Outdoor-Geschäft

Die Berufsordnung verbietet es Ärztinnen und Ärzten, ihren Namen und ihre Berufsbezeichnung für unlautere, gewerbliche Zwecke herzugeben. Entsprechend…

mehr
Niederlassung und Kooperation

ePatientenakte

Welche Pflichten die ePA ab 2025 für Praxen mit sich bringt

In wenigen Monaten soll die große Mehrheit der Versicherten eine elektronische Patientenakte besitzen. Arztpraxen sind zum Befüllen verpflichtet.…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Schilddrüsen-IGeL

Eher schädliche Früherkennung

Ultraschall- und Blutuntersuchungen zur Früherkennung von Schilddrüsenerkrankungen bei symptomfreien Erwachsenen bewertet der IGeL-Monitor als…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Assistenzhunde

Tierische Begleiter dürfen drinnen bleiben

In Arztpraxis- und Krankenhausbereichen, wo Menschen in Straßenkleidung herumlaufen, dürfen sich auch Assistenzhunde, die Menschen mit Behinderungen…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Mediziner aus Drittstaaten

Bis zur Approbation als Assistenz in der Praxis

Praxen in Rheinland-Pfalz dürfen jetzt Ärzt:innen aus Drittstaaten ohne deutsche Approbation bis zu zwei Jahre lang als Assistenz beschäftigen.

mehr
Praxismanagement, Team

Kooperation

Wie Puzzleteile, die ineinander greifen

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft und die Landesärztekammer Thüringen sind Anbieter der Weiterbildungen zur Diabetesassistent*in DDG bzw. zur…

mehr
Diabetologie

Benignes Prostatasyndrom

Diagnostik, Therapie und Leistungsabrechnung

Ein 75-jähriger Patient berichtet seinem Hausarzt von starkem Harndrang bei eher verzögerter Blasenentleerung. Wie diagnostisch, therapeutisch und bei…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung