Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Die Berufsordnung verbietet es Ärztinnen und Ärzten, ihren Namen und ihre Berufsbezeichnung für unlautere, gewerbliche Zwecke herzugeben. Entsprechend…
In wenigen Monaten soll die große Mehrheit der Versicherten eine elektronische Patientenakte besitzen. Arztpraxen sind zum Befüllen verpflichtet.…
Bisher konnten am Mammografie-Screening-Programm nur Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre teilnehmen.
Die perkutane (Nadel-)Biopsie kann nun nach der Gebührenordnungsposition 02344 berechnet werden. Die Nummer kann für Biopsien an Lymphknoten, Knochen,…
Der an die Omikron-Variante JN.1 angepasste COVID-19-Impfstoff von BioNTech/Pfizer ist bestellbar. Nach Auskunft des Zentrums für Pandemie-Impfstoffe…
Ultraschall- und Blutuntersuchungen zur Früherkennung von Schilddrüsenerkrankungen bei symptomfreien Erwachsenen bewertet der IGeL-Monitor als…
In Arztpraxis- und Krankenhausbereichen, wo Menschen in Straßenkleidung herumlaufen, dürfen sich auch Assistenzhunde, die Menschen mit Behinderungen…
Praxen in Rheinland-Pfalz dürfen jetzt Ärzt:innen aus Drittstaaten ohne deutsche Approbation bis zu zwei Jahre lang als Assistenz beschäftigen.
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft und die Landesärztekammer Thüringen sind Anbieter der Weiterbildungen zur Diabetesassistent*in DDG bzw. zur…
Ein 75-jähriger Patient berichtet seinem Hausarzt von starkem Harndrang bei eher verzögerter Blasenentleerung. Wie diagnostisch, therapeutisch und bei…