Praxis und Wirtschaft

Ambulante Arztleistung

Die GOÄ ist anzuwenden

Die GOÄ findet auch dann Anwendung, wenn der Behandlungsvertrag mit einer juristischen Person – hier dem Träger einer Uniklinik –  abgeschlossen wird…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Privatrechnung

Telemedizinportal

DocOnLine für Bayern

Für Patienten, die bei akuten Beschwerden per Videokonsultation Kontakt zu einer Haus-/Fachärztin bzw. einem Haus-/Facharzt aufnehmen möchten, bietet…

mehr
e-Health, Telemedizin

Revisionsurteil

Eigentor auf KBV-Seite

Das Bundessozialgericht hat die Revision der KBV gegen den Schiedsspruch zu den „Rahmenvorgaben Wirtschaftlichkeitsprüfung“ zurückgewiesen. Das kann…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Serie: KI in der Diabetologie

Miteinander sprechen – nicht nur Daten auswerten

Künstliche Intelligenz spielt in der Diabetesversorgung eine stetig wachsende Rolle. Sie kann dazu beitragen, Behandlungsergebnisse zu verbessern und…

mehr
Diabetologie

Übersicht

Zur Kliniktransparenz gehören auch Zertifikate

Der Klinik-Atlas des Bundesgesundheitsministeriums, von dem sich der Minister eine bessere Information der Patient*innen über die Versorgungsqualität…

mehr
Diabetologie

MVZ

„Die Steuerung der Erlöse erfolgt maßgeblich über den Terminkalender“

Die schwierige Suche nach Praxisnachfolgern und die Neigung junger Ärzte zum Anstellungsverhältnis führen dazu, dass die hausärztliche Versorgung…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Vorhaltepauschale

Wer profitiert von der EBM-Anpassung?

Die GOP 03040 des EBM soll laut GVSG durch eine Vorhaltejahrespauschale ersetzt werden. Die damit verbundenen Abrechnungskriterien sind im…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung