Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Im Herbst hatte der Hausärztinnen- und Hausärzteverband sein Konzept für ein „Hausärztliches Primärversorgungszentrum – Patientenversorgung…
Eine krankheitsbedingte Kündigung stellt für viele Praxisinhaber eine Ultima Ratio dar. Rechtlich ist sie nur unter strengen Voraussetzungen zulässig.
Die meisten Menschen mit psychischen Problemen werden von Hausärzten betreut. Nur: Diese werden dafür nicht adäquat bezahlt. Wie kann man sie bei…
Lassen Angestellte sich immer wieder krankschreiben, hat das meist einen einfachen Grund, meint Praxisberater Wolfgang Apel. Wer das Problem…
Eine wichtige Aufgabe der Deutschen Diabetes Gesellschaft ist es, Leitlinien zu erstellen und an den Leitlinien anderer medizinischer…
Keine Formulare mehr ausdrucken, einscannen und abtippen, sondern die Patientendaten automatisch in Akte und Register importieren. So könnte die…
Das OLG Frankfurt/Main hat eine überraschende Entscheidung getroffen: Während Ärzte ihre Leistungen für Privatpatienten und Selbstzahler nach der GOÄ…
Als Steuerberaterin empfiehlt man selbstständigen Ärzten stets ein Fahrtenbuch für den betrieblich genutzten Pkw, weil damit wesentlich höhere Kosten…
Infolge des „Gesetzes zur Stärkung der Entscheidungsbereitschaft bei der Organspende“ kam die GOP 01480 in den EBM. 2022 wurde sie laut…
Am 10. März beginnt der Ramadan. Das bedeutet für viele Muslime: kein Essen, kein Trinken – bis zum Sonnenuntergang. Wie kann der Arbeitgeber seine…