Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Auch in pneumologischen Praxen können ärztlich durchgeführte Heilmittelbehandlungen, beispielsweise Atemgymnastik, angeboten werden.
Die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) muss für Ärzt*innen nicht unbedingt mit Mehrarbeit verbunden sein. Bereits eine automatische Verknüpfung der…
„Zu wenig Detailwissen und falsche Erwartungen führen dazu, dass DiGA zurückhaltend verordnet werden und deren Einsatz oftmals vorzeitig abgebrochen…
Lediglich eine von vier Arzt- oder Psychotherapiepraxen ist mit ihrer Verwaltungssoftware zufrieden und würde diese weiterempfehlen. Fast jeder zweite…
Ab dem 1. Oktober sind Blankoverordnungen auch bei der manuellen Lymphdrainage möglich. Diese neue Regelung soll die Behandlung von Lymphödemen und…
Wenn Ärztinnen und Ärzte an einem tragischen Krankheitsverlauf oder einem Behandlungsfehler beteiligt waren, erkranken sie manchmal psychisch. In…
Wie wirken sich Private-Equity-Investoren im Gesundheitsmarkt auf die ärztliche Weiterbildung aus? Und was kann die Ärzteschaft der Entwicklung…
136.000 Cyberangriffe alleine aus dem Inland hat das Bundeskriminalamt im letzten Lagebild für 2022 registriert. Dabei kommt geschätzt nur jeder…
Das erste genossenschaftliche MVZ ist Anfang April in Velbert, NRW, an den Start gegangen. Die KV Nordrhein hat nach langem Hin und Her die Zulassung…
Die eigene Praxis-App ist ein zentraler Baustein der Digitalisierungsstrategie des Hausärztinnen- und Hausärzteverbandes. In Bayern trommelt der…