Archiv

Schnarchen

Patienten-Infos zu Schnarchen & COPD

Das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ) hat 2 neuen Informationsblätter für Patient:innen entwickelt.

mehr
Patientenmanagement

Notfallversorgung

Zur Not auch telemedizinisch

Kassenärztliche Bundesvereinigung und gesetzliche Kassen wollen die Videosprechstunde attraktiv(er) machen. Jetzt soll ihr Einsatz bei Notfällen und…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Off label als Regressgefahr

Volle Summe bei unzulässigen Verordnungen

Die Begründung des Bundesschiedsamtes zu den Rahmenvorgaben der Wirtschaftlichkeitsprüfung nach § 106b Absatz 2 SGB V liegt vor. Sie bestätigt die…

mehr
Verordnungen

Lobby fürs E-Rezept

Interessensverband will Arztpraxen und Apotheken heranführen

Mit Speck fängt man Mäuse: Angesichts der geringen Zahl bislang ausgestellter eRezepte stellt der Verband „E-Rezept-Enthusiasten“ Arztpraxen, die sich…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Arzneimitteltherapiesicherheit

Alle wollen verlässliche Informationen zur Medikation – in der Theorie

Der standardisierte Medikationsplan gilt als wichtiges Instrument in der Kommunikation Praxis–Apotheke–Patient*in zur Stärkung der…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement Diabetologie

Abrechnung

Arztbriefe in der rheumatologischen Praxis

Arztbriefe nach den EBM-Nrn. 01600 oder 01601 sind in den Grundpauschalen der rheumatologisch ausgerichteten Praxen enthalten. Sie können deshalb…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung Rheumatologie

Diabetisches Fußsyndrom

Wertschätzung für Podolog*innen stärken

Elisabeth Dalick liebt berufliche Herausforderungen. Mitte der 1990er Jahre entschied die gelernte Krankenschwester umzusatteln und von der Orthopädie…

mehr
Niederlassung und Kooperation Diabetologie