Archiv

Delegation in der Hausarztpraxis

Die Möglichkeiten sind noch nicht ausgeschöpft

Eine ambulante oder stationäre Versorgung ohne Delegation ist nicht möglich. Große Unsicherheit besteht allerdings in den Möglichkeiten und Grenzen…

mehr
Praxisführung

Jeder Piks wird in GOÄ und EBM anders abgerechnet

Die Punktion eines Körperteils oder die Injektion eines Medikamentes können vom Arbeitsablauf her ähnlich sein, unterscheiden sich aber im Hinblick…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung, Privatrechnung

Land muss Podologen sektorale Zulassung ermöglichen

Podologen können auch ohne Überweisung vom Arzt Heilbehandlungen an Füßen vornehmen – als Heilpraktiker. Thüringen muss nun aufgrund einer…

mehr
Verordnungen

Krisenbewältigung

Gesprächsführung bei psychosozialen Problemen

Eine 23-jährige Patientin berichtet in Ihrer Akutsprechstunde, dass sie nervlich am Ende sei. Die schlechte Stimmung gehe schon Jahre, aber nun sei es…

mehr
Praxisführung

Pflegepersonal-Stärkungsgesetz

Welche Auswirkungen hat das Gesetz für Hausärzte?

Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) ist zum 1. Januar in Kraft getreten und zielt darauf ab, die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften in der…

mehr
Praxisführung

Was Sie im Umgang mit Patientenverfügungen wissen sollten

Wann ist eine Verfügung bindend? Muss ich als Arzt das Betreuungsgericht einschalten? Und welche konkreten Inhalte müssen abgebildet werden? Die…

mehr
Praxismanagement, Patientenmanagement

Es ist noch Kohle da: Regelleistungsvolumen ist kein Grund, die Arbeit vorzeitig einzustellen 

Die meisten Leistungen in der hausärztlichen Praxis sind zwar budgetiert. Das dominante Regelleistungsvolumen muss aber erst mal gefüllt werden. Zudem…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung