Archiv

Ärztekammer will MVZ-„Fremdinvestoren“ in die Schranken weisen lassen

Nachhaltige Maßnahmen gegen das Vordringen von Konzernen ins deutsche Gesundheitswesen fordert die Ärztekammer Nordrhein. Dafür sollen die…

mehr
Niederlassung und Kooperation

Neues Jahr mit neuen Ziffern – mit diesen EBM-Regelungen startet 2019

Zweitmeinungsverfahren bei Mandel- oder Gebärmutterentfernung, Beratung von Heimbewohnern bei der Versorgungsplanung, Vergütungsregelungen für die…

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Protest statt Sprechstunde: Ärzte machen gegen geplantes Terminservice- und Versorgungsgesetz mobil

Das Terminservice- und Versorgungsgesetz kommt bei Patienten und Ärzten nicht gut an. Es gibt viel Kritik am Gesetzentwurf. Die Freie Ärzteschaft…

mehr
Praxismanagement, Praxisführung

Immundefekt

Infektanfälligkeit richtig kodieren

Die Infektanfälligkeit gehört zu den häufigen Behandlungsanlässen, wohingegen Immundefekte zu den seltenen Erkrankungen zählen.

mehr
Kassenabrechnung

Telemedizin

E-Rezept wird getestet

Im Rahmen des telemedizinischen Modellprojekts „docdirekt“ der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg wird nun bundesweit erstmals das…

mehr

Zwei neue Ziffern bei der Transition von Rheuma-Patienten

Ab 1. Januar 2019 können die EBM-Nrn. 50400 und 50401 abgerechnet werden.

mehr
Abrechnung und ärztliche Vergütung, Kassenabrechnung

Arbeitsmethodik in der Hausarztpraxis

Wo stehen wir heute?

"Allgemeinmedizin behandelt nicht Krankheiten, sondern Menschen." Dieser Grundsatz besteht schon lange, aber wie wird dies in der Hausarztpraxis von…

mehr
Praxisführung