Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
Nachhaltige Maßnahmen gegen das Vordringen von Konzernen ins deutsche Gesundheitswesen fordert die Ärztekammer Nordrhein. Dafür sollen die…
Zweitmeinungsverfahren bei Mandel- oder Gebärmutterentfernung, Beratung von Heimbewohnern bei der Versorgungsplanung, Vergütungsregelungen für die…
Anders als beim Orientierungswert für die EBM-Abrechnung, der jährlich angepasst wird, gibt es in der GOÄ keinen Inflationsausgleich per Punktwert.…
Versorgungsengpässe bei Arzneimitteln beunruhigen Ärzte. Das gilt besonders bei Antibiotika, die Leben retten können. Die Ursachen für Ausfälle liegen…
Auf dem diesjährigen Chaos-Computer-Club-Kongress erläutert ein IT-Sicherheitsexperte alte und neue Sicherheitslücken der Gesundheitsapp Vivy. Dann…
Das Terminservice- und Versorgungsgesetz kommt bei Patienten und Ärzten nicht gut an. Es gibt viel Kritik am Gesetzentwurf. Die Freie Ärzteschaft…
Die Infektanfälligkeit gehört zu den häufigen Behandlungsanlässen, wohingegen Immundefekte zu den seltenen Erkrankungen zählen.
Im Rahmen des telemedizinischen Modellprojekts „docdirekt“ der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg wird nun bundesweit erstmals das…
Ab 1. Januar 2019 können die EBM-Nrn. 50400 und 50401 abgerechnet werden.
"Allgemeinmedizin behandelt nicht Krankheiten, sondern Menschen." Dieser Grundsatz besteht schon lange, aber wie wird dies in der Hausarztpraxis von…