Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:
Passwort vergessen?
33 % der Deutschen vereinbart Arzttermine per Internet. Ein weiteres Drittel (34 %) hat dies bislang noch nicht getan, könnte es sich aber vorstellen.
„Die Zusatzqualifikation nicht-ärztlicher Praxismitarbeitender ist ein hochrelevantes Thema für die Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorgung“,…
„Prüfen, rufen, drücken“, lautet die Formel für die Laienreanimation, die sich auch in der Schulstunde vermitteln lässt. Während es für den…
„Internistinnen und Internisten tragen immer mehr dazu bei, die hausärztliche Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen“, betont die Deutsche…
ePA, eAU und eRezept – die Digitalisierung hält Einzug in den Arztpraxen. Das bedeutet für das gesamte Praxispersonal einen hohen Informationsbedarf.…
Das Führen eines Posteingangsbuches ist nicht jedermanns Sache. Möglicherweise müssen Steuerzahler aber umdenken. Ein Finanzgerichtsurteil könnte dazu…
Ein Drittel nutzt dasselbe Passwort für unterschiedliche Dienste. 8 von 10 Personen achten bei der Erstellung auf starke Passwörter.
Das Finanzamt wird bald besser über den tatsächlichen Wert von Immobilien informiert sein – ein Nachteil beim Vererben oder Schenken. Aber ein Trick…
Egal wie unzufrieden Arbeitgeber mit der Leistung von ehemaligen Mitarbeitenden sind: Sie dürfen deren neue Arbeitgeber nicht vor ihnen „warnen“, es…