Praxismanagement

West-Ost-Gefälle bei PVS

Ost-Praxen in der Softwarefalle

Praxen in Ostdeutschland arbeiten häufiger mit ineffizienten Praxisverwaltungssystemen. Fachkräftemangel und hohe Wechselkosten erschweren die…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Podcast

MFA-Avatar am Empfang? Eine Hausärztin erklärt, wie KI Praxen entlasten kann

Automatische Dokumentation und MFA-Avatare: Im Podcast O-Ton Innere Medizin berichtet eine Hausärztin, wie KI Bürokratielast und Personalmangel…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Interview

„Es wird irgendwann auch bei der ePA mit einem Klick klappen“

Der Allgemeinarzt Stefan Spieren aus der Modellregion NRW testet seit dem 15. Januar die ePA. Wie er seine Patientenklientel früh an digitale Tools…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

ePA: Mythen und Missverständnisse 

KV Schleswig-Holstein beantwortet verbreitete Fragen zur elektronischen Patientenakte

In wenigen Monaten soll die große Mehrheit der Versicherten eine elektronische Patientenakte besitzen. Arztpraxen sind zum ­Befüllen verpflichtet.…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Einlesefehler bei Medikationsplan

Achtung: Falsche Dosierangaben gefährden Patientensicherheit

Beim Einlesen des bundeseinheitlichen Medikationsplans in das Praxisverwaltungssystem sind Übertragungsfehler möglich. Dies teilt die Kassenärztliche…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Transparenz öffnet Augen und Ohren

Ranking zur Zufriedenheit mit Arztinformationssystemen funktioniert

Witzbolde sagen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass Ärztinnen und Ärzte ihr Praxisverwaltungssystem wechseln, geringer sei als die einer Trennung vom…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT

Elektronische Patientenakte

Welche Risiken und Chancen sehen Praxen bei der Einführung im kommenden Jahr?

Die ePA kommt – der Start im Februar wackelt jedoch. Die PVS-Hersteller halten das zweite Quartal für realistischer. Wie stehen die Praxen zu der…

mehr
Praxismanagement, Praxis-IT