29547 Treffer:

Mit Parkinson aufs Laufband

Bei Parkinson-Patienten mit beginnender Gehstörung lohnt sich eine Trainingstherapie. Funktionsverlust kann vielleicht noch aufhalten werden. Amerikanische Forscher untersuchten bei 67 Parkinson-Patie

Bei akuter Tonsillitis bleibt Penicillin erste Wahl

Viren oder Bakterien? – lautet die Frage bei der akuten Tonsillitis. Bei der Entscheidung hilft ein Score. Doch wie lange muss man behandeln? Die meisten akuten Tonsillitiden werden zwar durch Viren a

Die Kontaktlinsen-Keratitis ist ein Notfall

Hätte sich der junge Kontaktlinsenträger wie angeordnet sofort in die Klinik begeben, wäre das Hornhautulkus wohl nicht entstanden. Bei bakterieller Kontamination von Kontaktlinsen droht dem Be

Zu viel Arbeitszeit angegeben?

Schreibt eine Arbeitnehmerin Arbeitszeit auf, die sie nicht geleistet hat, berechtigt dies den Arbeitgeber zu einer fristlosen Kündigung. Eine Mitarbeiterin klagte gegen die fristlose Entlassung durc

iSignIT-App: Virtueller Dolmetscher für Gehörlose

App als virtueller Übersetzer: Erleichterte Kommunikation für Ärzte und gehörlose Patienten. Eine gute verständliche Kommunikation ist die Basis jeder Anamneseerhebung zwischen Arzt und Patient. Häuf

Älterer Patient zu dünn? Kühlschrank inspizieren!

BMI zu niedrig bei Ihren älteren Patienten. Für sie bedeutet Gewichtsverlust eventuell Lebensgefahr. Wie stellt man die Ernährung sicher? Was erstrebenswerte BMI-Werte angeht, so gilt die WHO-Klassifi

Cangrelor übertrumpfte Clopidogrel bei PCI

ACC.13 - Es war nicht nur ein Kräftemessen von zwei Thrombozytenhemmern, sondern auch der Wettstreit zwischen oraler und intravenöser Behandlungsstrategie im Rahmen einer Koronarintervention. Die Punk

EKG-Screening durch Laien möglich

ACC.13 - Eine Trainingssitzung reicht, um normale Durchschnittsbürger fit fürs EKG-Screening zu machen. Dies zeigt eine aktuelle Studie mit mehr als 4000 korrekt abgeleiteten EKGs. Abgeschaut hat man

Urtikaria behandeln wird immer einfacher

Die Behandlung von Urtikaria gilt als aufwendig. Neue Leitlinien helfen, den Aufwand in Grenzen zu halten und die Erfolge zu optimieren. Prof. Dr. Marcus Maurer, Klinik für Dermatologie, Allergologi

Erfolgreich behandelt, doch AOK will Regress

Psychiater Dr. Klaus A. Dietrich mag‘s nicht glauben: Seine ambulante Off-Label-Behandlung einer ADHS-Patientin hat der AOK Rheinland-Pfalz unnötige Kosten erspart. Doch sie will ihn mit 6200 Euro in
Suchergebnisse 12521 bis 12530 von 29547