Wer Steueranmeldungen bisher eher mit Laissez faire behandelt hat, muss sich auf härtere Gangarten seitens der Ämter gefasst machen.
Unternehmern, die ihre Steueranmeldungen unpünktlich abgeben, droh
Lange hieß es, Asthma sei Entzündung und die Bronchokonstriktion Nebensache. Neue Daten zeigen, dass die Verengung doch die Ursache sein könnte.
Bisher nahm man an, dass das Remodeling und die fixiert
Zähe Sekrete, Infektionen in den Nebenhöhlen und eine ausgesprochene Neigung zu Nasenpolypen führen dazu, dass Patienten mit zystischer Fibrose (CF) oft die Hilfe des HNO-Arztes benötigen.
Bei Patien
Wer mit einer androgenetischen Alopezie nach Rat sucht, sollte eine evidenzbasierte Therapie erhalten. Die S3-Leitlinie bietet dies.
Um die Beratung und Behandlung von Männern und Frauen mit androgene
Viele Asthmatiker könnten ihr Leiden mit wesentlich niedrigeren Medikamentendosen kontrollieren. Welche Substanz sollte man zuerst reduzieren?
Zur Reduktion der Asthmatherapie ist es sinnvoll, zuerst
In Deutschland leiden mindestens 640 000 der Fünf- bis Zehnjährigen an intermittierender nächtlicher Inkontinenz – die Dunkelziffer liegt vermutlich hoch
Bei Kindern mit Enuresis auf eine Spontanremis
Irreale Wahrnehmungen, Schuldgefühle, Ängste, aggressives Verhalten – all diese Symptome können aus gekappten familiären Wurzeln resultieren. Gleichgültig, ob das Kind, die Mutter und/oder der Vater d
Colitis ulcerosa verläuft sehr unterschiedlich. Dies erfordert eine abgestufte Therapie, die in der aktualisierten Leitlinie beschrieben wird.
Eine weitverbreitete Einteilung der Colitis ulcerosa unt
Papilläre Schilddrüsenkarzinome nehmen immer mehr zu. Doch in vielen Fällen kann man auf eine Therapie verzichten.
Weltweit steigt die Inzidenz an Schilddrüsenkarzinomen. Ein möglicher Grund ist die
Für Entspannung sorgt eine neue Methode der invasiven Hochdrucktherapie. Die sympathische Nierenarterien-Denervation senkt nicht nur den Blutdruck.
Den therapieresistenten Hypertonus kann man bändigen
Suchergebnisse 13591
bis 13600
von 29547